Ventile einstellen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2068
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Ventile einstellen

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Doch!
Ich war live dabei via Satelit. Du erinnerst Dich? Aber das musser abkönnen, der Eckstein.
Rausmachen, neumachen, weitermachen...
Beileid und Gruß,
Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
HaraldT2
T2-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 21.02.2010 14:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 744

Re: Ventile einstellen

Beitrag von HaraldT2 »

Hallo,

nach einigen Wochen des wartens auf einen Reparaturtermin beim Motorenbauer (kein eckstein) habe ich mich entschlossen die Reparatur selbst zu machen.
Die vier Einlaßventile waren allen eingeschlagen ebenfalls die Führungen, die Köpfe wurden neu geplannt Ventile und Führungen gegen Markenfarikate ausgetauscht.
Beim zerlegen habe ich Macken im Kolben Nr.2 entdeckt, ich vermute er ist bei der Montage vielleicht heruntergefallen, kann ich den Kolben so wieder einbauen ?
Ein Bild der Nockenwelle hinter der Ölpumpe habe ich gemacht da mir der Grad aufgefallen ist.

Gruß Harald
Dateianhänge
2015-09-19 16.28.28.jpg
2015-09-18 21.10.43.jpg
2015-09-15 19.19.04.jpg
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7258
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventile einstellen

Beitrag von boggsermodoa »

HaraldT2 hat geschrieben:kann ich den Kolben so wieder einbauen ?
Jo!
HaraldT2 hat geschrieben:Ein Bild der Nockenwelle hinter der Ölpumpe habe ich gemacht da mir der Grad aufgefallen ist.
Grat! Mach mal einen Kringel drum. Ich seh nicht, was du meinst.
HaraldT2
T2-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 21.02.2010 14:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 744

Re: Ventile einstellen

Beitrag von HaraldT2 »

Hallo,
Bildmitte,(ca. 10°Grad) leicht links unten, ist- der Grat- zu sehen. Für das Nockenwellenlager würde hier das Gehäuse bearbeitet, da wollte ich wissen ob das so in Ordnung ist.

Guß und Danke Harald
HaraldT2
T2-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 21.02.2010 14:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 744

Re: Ventile einstellen

Beitrag von HaraldT2 »

Hallo,

nun habe ich meinen Motor endlich fast fertig.
Leider konnte ich die Vergaser nicht einstellen und habe mal angefangen unter die Bimetalldeckel zu schauen, dabei sah ich diese schöne überarbeitete Starterklappenwelle.( Natürlich kann sich das Teil auch auf der Welle bewegen)
Die- Überholten Vergaser 40 PDSIT- haben pro Stück 2011 600,00 € Netto gekostet.

Gruß Harald
Dateianhänge
2016-04-26 19.12.33.jpg
HaraldT2
T2-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 21.02.2010 14:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 744

Re: Ventile einstellen

Beitrag von HaraldT2 »

Hallo,

nochmal ein Bild einer gesunden Starterklappenwelle.

Gruß Harald
Dateianhänge
2016-04-27 11.19.51.jpg
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Ventile einstellen

Beitrag von Harald »

Ich kriege bei Deiner Geschichte langsam Schnappatmung.

Was ich bei Eckstein für neue (!) Vergaser gezahlt habe schreib ich Dir schon nicht mehr.

Ganz erstaunlich Deine Welle, wirklich erstaunlich. Mehr Wertneutrales fällt mir nicht ein ... Ist die auch von diesem berühmten Motorenbauer?
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7258
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventile einstellen

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben:Ganz erstaunlich Deine Welle, wirklich erstaunlich. Mehr Wertneutrales fällt mir nicht ein ...
"Ich bin irritiert", hat mir die Herz-Dame als Standardformulierung für solche Fälle empfohlen. Verletzt niemanden, schiebt niemandem die Schuld zu und gibt nur deine Befindlichkeit wieder.
Magic! :nighty: Mädelz halt. 8)
Antworten