Schließzylinder Drehriegel ersetzen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Schließzylinder Drehriegel ersetzen

Beitrag von Jörch *198 »

Hallo Leute,

ich habe ein spezielles Problem. An meinem Bus (Ex- Polizei LauKW) ist an der linken Seite eine Klappe für die Stromversorgung der Lausprecheranlage angebracht. Diese wird mit einem Drehriegel verschlossen. Leider ist mir die Befestigung des Riegels am Schließzylinder abgebrochen:
2016-05-05 Schloss.jpg
Im Vordergrund sieht man den Zylinder. An dessen Ende befand sich ein Vierkant (8mm), an dem der Riegel rechts im Bild befestigt war.

Ich habe schon diverse Seiten unter dem Stichwort "Drehriegel" (beispielsweise kippwerk.de) gefunden, aber leider finde ich dort keinen Ersatz, der passen würde. Es ähnelt zumindest dem Schloss für das Handschuhfach beim Mercedes Ponton und anderen, aber die Maße sind andere.

Ich gehe zumindest davon aus, dass die Firma Kögel, die seinerzeit den umbau vorgenommen hat, hier in irgendein Normteilesortiment gegriffen hat.
Kann mir jemand sagen, ob und wie diese Schließzylinder genormt sind, bzw. welche Maße ich für einer Ersatzteilbestellung brauche?
Bild
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7578
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Schließzylinder Drehriegel ersetzen

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Jörch,
Jörch *198 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, ob und wie diese Schließzylinder genormt sind, bzw. welche Maße ich für einer Ersatzteilbestellung brauche?
Eine Normung ist mir leider nicht bekannt, aber solche Teile laufen wohl unter der Bezeichnung "Zylinder-Hebelschloss". Als Briefkastenschloss sowie Möbelschloss (Spinte, Werkbänke) werden die Dinger gern eingebaut. Bezüglich der Abmessungen solltest Du einmal googlen. Vielleicht kann auch ein Schlüssel- / Sicherheitsdienst weiterhelfen.
Viel Glück!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Schließzylinder Drehriegel ersetzen

Beitrag von Jörch *198 »

Das mit dem googeln habe ich schon probiert- mal sehen, ob der Schlüsselmann mir weiterhelfen kann.

Meine Hoffnung in diesem Beitrag beruht ja darauf, dass es hier ein paar Hardcore- Bekloppte gibt, die so eine Frage aus dem Stegreif beantworten.
;-)
Bild
Bild
Benutzeravatar
alexos
T2-Süchtiger
Beiträge: 319
Registriert: 16.06.2009 19:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schließzylinder Drehriegel ersetzen

Beitrag von alexos »

Bekloppte? Niemals!

Auf jede Frage antworten? Immer!

:D :motz: :bier:
Bild
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Schließzylinder Drehriegel ersetzen

Beitrag von Jörch *198 »

So, ich war heute beim Schlüsselmann und habe mit ihm seine Kataloge gewälzt.

Es gibt nur eines, das passen könnte: "Eurolocks x10"

In einer Woche weiß ich mehr. Sollte es nich passen, muss ich mir was einfallen lassen.
Bild
Bild
Antworten