Handy laden

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Handy laden

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo zusammen,

das ich mein Handy über den Zigarettenanzünder laden kann ist mir schon klar. Aber da ich nicht so der Elektrik Auskenner und Berechner bin, habe ich da eine Frage zu.
Kann ich mein Handy auch laden wenn der Motor nicht läuft ? Oder wie lange kann ich laden bis der Bulli nicht mehr anspringt. Meine Batterie hat 41 AH.
Mein Zigarettenanzünder hat immer Strom.

Meinen Dank im voraus
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7578
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Handy laden

Beitrag von Norbert*848b »

Rüdiger*289 hat geschrieben:Kann ich mein Handy auch laden wenn der Motor nicht läuft ? ...Mein Zigarettenanzünder hat immer Strom.
:yau: , wieso nicht, schließlich kannst Du Dir ja auch eine Zigarette anzünden wenn der Motor aus ist. :mrgreen:
Rüdiger*289 hat geschrieben:Oder wie lange kann ich laden bis der Bulli nicht mehr anspringt.
Wenn Das ausgeschaltete Handy voll geladen ist, entnimmst Du kaum noch Strom. Bei einer Akkukapazität eines derzeit üblichen Handys von etwa 2000 mAh schrumpft Deine Bordbatterie von 41 auf lediglich 39 Ah.
Nehmen wir einmal an, dass Du in etwa 30 Ah zum erfolgreichen Starten Deines Motors brauchst, so könntest Du demnach bedenkenlos das Handy 5 x hintereinander schadlos aufladen. Die Ladezeit hängt letztendlich von Deinem Adapter ab was der an Höchststrom zulässt.
Wie sich das bei eingeschaltetem Handy im Standby-Betrieb verhält, lässt sich aus der Entfernung schlecht beurteilen, dazu wären noch diesbezügliche Daten nachzureichen.
Bezüglich der Adapter (USB / Zigarettenanzünder) habe ich auch schon von unterschiedlichen Ausführungen / Qualitäten gehört. Es kommt schließlich auch darauf an, wieviel "Querstrom" fließt, d.h. ob und wieviel Stom schon fließt wenn kein Verbrauchern angeschlossen ist. So hatte ich schon von Leuten gehört, die nach einer Woche Startschwierigkeiten hatten, weil sie den Adapter stecken lassen haben (und das Handy natürlich mitgenommen hatten).
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Handy laden

Beitrag von Rüdiger*289 »

Danke Norbert, damit kann ich etwas anfangen. :knuddel:
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Antworten