Welcher Motor?
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor?
Hallo Andy,
nein, das ist nicht die Motornummer, sondern die Teilenummer des Motorgehäuses. Hier: die rechte Motorblockhälfte. AS21 ist die alte Legierung, die später durch eine etwas standfestere Legierung ersetzt worden ist (AS41).
Schöne Grüße
Wolfgang
nein, das ist nicht die Motornummer, sondern die Teilenummer des Motorgehäuses. Hier: die rechte Motorblockhälfte. AS21 ist die alte Legierung, die später durch eine etwas standfestere Legierung ersetzt worden ist (AS41).
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Welcher Motor?
Hallo Wolfgang,
das ist richtig, die Motornummer ist eine andere "PUS7804/8600013.
Kann ich denn anhand der Teilenummer am Motorblock daraus schließen, das es sich um einen AS - Motor handelt?
Gruß
Andy
das ist richtig, die Motornummer ist eine andere "PUS7804/8600013.
Kann ich denn anhand der Teilenummer am Motorblock daraus schließen, das es sich um einen AS - Motor handelt?
Gruß
Andy
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor?
Hallo Andy,
die Motornummer ist vermutlich eine Fantasienummer des Reparateurs.
Die Teilenummer lässt auch auf einen AS-Motor schließen, aber nicht nur. Ich nehme an, diese Gehäusehälften wurden noch in anderen 1,6 oder 1,5 Liter-Motoren verwendet. Einen genauen Überblick habe ich nicht, vielleicht weiß ja Kugle mehr.
Schöne Grüße
Wolfgang
die Motornummer ist vermutlich eine Fantasienummer des Reparateurs.
Die Teilenummer lässt auch auf einen AS-Motor schließen, aber nicht nur. Ich nehme an, diese Gehäusehälften wurden noch in anderen 1,6 oder 1,5 Liter-Motoren verwendet. Einen genauen Überblick habe ich nicht, vielleicht weiß ja Kugle mehr.
Schöne Grüße
Wolfgang
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2065
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Welcher Motor?
Hallo Andy,
Elkerhausen ist ja nicht so weit weg; Wenn Du Klärungsbedarf am lebenden Objekt hast, kannst Du ja mal bei mir in Bad Homburg vorbeischauen.
So auch bei unserem Stammtisch in Frankfurt, in der Regel am 1. Freitag im Monat.
Gruß Torsten
Elkerhausen ist ja nicht so weit weg; Wenn Du Klärungsbedarf am lebenden Objekt hast, kannst Du ja mal bei mir in Bad Homburg vorbeischauen.
So auch bei unserem Stammtisch in Frankfurt, in der Regel am 1. Freitag im Monat.

Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: Welcher Motor?
Hallo Wolfgang,
Leider gibt mir Google auch keine passende Antwort.
Wir werden den Motor mal vervollständigen und dann schauen wie er läuft.
Dann müssen wir noch am TüV vorbei.
Torsten,
komme gerne mal auf Dein Angebot zurück wenn der Bus läuft.
Danke Euch Beiden
Gruß
Andy
Leider gibt mir Google auch keine passende Antwort.
Wir werden den Motor mal vervollständigen und dann schauen wie er läuft.
Dann müssen wir noch am TüV vorbei.
Torsten,
komme gerne mal auf Dein Angebot zurück wenn der Bus läuft.
Danke Euch Beiden
Gruß
Andy
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2065
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Welcher Motor?
Is recht.
Ich mache auch TÜV, falls das hilft.
Gruß Torsten
Ich mache auch TÜV, falls das hilft.
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: Welcher Motor?
Hallo Torsten,
der BUS wird zur Zeit in Weilburg in einer Autowerkstatt (mein Cousin) aufgebaut.
Da kommt wohl auch der TüV hin. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Wenn Du auch TüV machst, wie sieht das dann mit dem Motor aus?
Im serbischen Fahrzeugschein steht die ominöse Motornummer PUS....
Wird diese dann auch eingetragen?
Ich denke in den nächsten 2 Wochen weiß ich mehr und werde berichten.
Gruß
Andy
der BUS wird zur Zeit in Weilburg in einer Autowerkstatt (mein Cousin) aufgebaut.
Da kommt wohl auch der TüV hin. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Wenn Du auch TüV machst, wie sieht das dann mit dem Motor aus?
Im serbischen Fahrzeugschein steht die ominöse Motornummer PUS....
Wird diese dann auch eingetragen?
Ich denke in den nächsten 2 Wochen weiß ich mehr und werde berichten.
Gruß
Andy
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor?
Hi Andy,
wenn Torsten Hilfe anbietet, brauchst du eigentlich nicht weiter nachbohren
.
Wenn er sich kümmert, ist gekümmert.
Grüße
Andi
wenn Torsten Hilfe anbietet, brauchst du eigentlich nicht weiter nachbohren

Wenn er sich kümmert, ist gekümmert.
Grüße
Andi
Re: Welcher Motor?
Hallo Andi,
ok, alles Gut, ich hab´s verstanden!
Gruß
Andy
ok, alles Gut, ich hab´s verstanden!
Gruß
Andy
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor?
Hallo Andy,
. Dem würden zwar die Aufnahmebohrungen für den Motorträger fehlen, doch vielleicht sind die in Deinem Gehäuse nachgearbeitet worden. Aus dem Gehäuse lässt sich jedenfalls ein AS aufbauen.
Die Motornummer ist nicht entscheidend. Vermutlich kannst Du auch "Andys Motor 1" einhämmern lassen. Ich habe auch eine erdachte Nummer (die ganz zufällig dieselbe wie bei meinem Originalmotor ist
).
Schöne Grüße
Wolfgang
Schau mal hier: http://cal-look.no/lounge/index.php?topic=12703.0 , da wird Deine Gehäusehälfte 043 101 102 G als AS für den Käfer angeboten - whatever Panzer Case meansStangman hat geschrieben:Leider gibt mir Google auch keine passende Antwort.

Die Motornummer ist nicht entscheidend. Vermutlich kannst Du auch "Andys Motor 1" einhämmern lassen. Ich habe auch eine erdachte Nummer (die ganz zufällig dieselbe wie bei meinem Originalmotor ist

Schöne Grüße
Wolfgang