Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1604
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Beitrag von Matthias S. »

Auf der linken Seite kann nicht jeder, Fahrer von Kasten oder Westi Offenbach bringt das wenig. Beim Berlin bevorzuge ich das Lamellenfenster beidseitig.
Muss daher jeder selbst wissen und Vorzelt ist auch nicht jedermanns Sache.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2539
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Beitrag von aircooled68 »

Hi Matthias,
der Offenbach hat doch einen ähnlichen Schrank wie der Hellsinki, also müsste doch nur der Drehknopf nach hinten montiert werden (oder gleich das passende Fenster) und dann passt das oder hab ich da was vergessen? Klar nimmt der Schrank 50% Fläche des Fensters weg.

Klar ist ein Vorzelt nicht jedermann seins. Ich nehms auch nur noch selten mit. Aber nach einer Woche Dauerregen freut man sich über den Platzgewinn.

Gruß Jan

PS: Sry für das Offtopic gerade Mirco.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1604
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Beitrag von Matthias S. »

Richtig. Aber ich habe beim Offenbach an der Seite mit dem Schrank ein Schiebefenster mit Fliegengitter eingesetzt, und dahinter ein Drehfenster. Da es noch eine Dachluke gibt werden die beiden letztgenannten aber wenig genutzt.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1139
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Beitrag von büsle »

mircomat hat geschrieben:Sind dann 300€ plus Kosten für eine Dichtung i.O.?
Hallo Mirco, Der Preis ist für die Heutige Zeit in Ordnung.
Gerade beim Kasten bist Du auf eine Gute Lüftung (auch bei Regen) angewiesen.
Da taugt das Schiebe Fenster gar nicht.
Ich freue mich das dein Bus noch bei dir ist :gut:
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 317
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Beitrag von kannsnichlassen »

Ich schließe mich dem positiven Urteil zu den Lamellenfenstern an. Ich glaube, dass einem durchaus auch nochmal ein etwas günstigeres über den Weg laufen kann, wenn man etwas Geduld hat. Ich habe mich für zwei verschiedene Fenster entschieden und habe auf der einen Seite einteilige Gläser und auf der anderen das geteilte Fenster mit 6 Scheiben. Ich habe das noch nicht eingebaut, hoffe aber, dass da der Schiebemechanismus problemlos mit dem Helsinki Schrank harmoniert und nichts umgebaut werden muss.
Gruß Helmut
Benutzeravatar
mircomat
T2-Süchtiger
Beiträge: 216
Registriert: 15.12.2014 12:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Beitrag von mircomat »

kannsnichlassen hat geschrieben:Ich schließe mich dem positiven Urteil zu den Lamellenfenstern an. Ich glaube, dass einem durchaus auch nochmal ein etwas günstigeres über den Weg laufen kann, wenn man etwas Geduld hat. Ich habe mich für zwei verschiedene Fenster entschieden und habe auf der einen Seite einteilige Gläser und auf der anderen das geteilte Fenster mit 6 Scheiben. Ich habe das noch nicht eingebaut, hoffe aber, dass da der Schiebemechanismus problemlos mit dem Helsinki Schrank harmoniert und nichts umgebaut werden muss.
Gruß Helmut
Vielen Dann an alle für Euren Input. Dann warte ich noch ein bisschen, denn Zeit habe ich mehr als Geld! :roll:

Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
g_hill
T2-Süchtiger
Beiträge: 546
Registriert: 06.07.2011 22:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Beitrag von g_hill »

Hallo Mirco,
suchtest du nicht ein Lamellenfenster? Gerade ist ein im Markt angeboten worden.

Siehe : viewtopic.php?f=12&t=21816

Müsste so aussehen. Ich habs drin, lässt sich mit der normalen Scheibendichtung einbauen.

Bild

Bin mit den Anbieter nicht verwandt oder verschwägert.
Grüße
Hilmar
Benutzeravatar
g_hill
T2-Süchtiger
Beiträge: 546
Registriert: 06.07.2011 22:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Beitrag von g_hill »

... ob das Fenster in die Schiebtüre passt? Keine Ahnung.
Es hat innen zwei Hebel zum öffnen. Könnte sein das es etwas zu knapp ist.
Also, bei Interesse kann ich dir gerne mal die Hebelgröße an meinem Fenster ausmessen.

Nochmal Grüße
Hilmar
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7578
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Beitrag von Norbert*848b »

g_hill hat geschrieben:... ob das Fenster in die Schiebtüre passt? Keine Ahnung.
Wird wohl nicht...
Hatte ich auch schon einmal versuchsweise eingebaut und zwar in der Ausführung mit den Hebeln in der Mitte, musste dann feststellen, dass es wegen der Hebel einfach nicht passte (stößt an die C-Säule an). Hatte auch überlegt, die Hebel einfach abzusäbeln und mir etwas einfallen zu lassen. Dann gab's in den Kleinanzeigen ein Westfalia und das war dann meins. Dieses (amerikanische, auch von Syro vertriebene ) Fenster, hatte ich dann auf der linken Seite eingebaut...
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
mircomat
T2-Süchtiger
Beiträge: 216
Registriert: 15.12.2014 12:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür T2 Westfalia für T2ab

Beitrag von mircomat »

Super vielen Dann für die Auskunft, ich habe ihm schon geschrieben! Probieren geht über Studieren!

Gruß Mirco
Bild
Antworten