Getriebefrage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Syro77
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 29.07.2007 23:16

Getriebefrage

Beitrag von Syro77 »

Hallo,

auch auf die Gefahr hin das manche sagen "schon zig mal erklärt" find ich irgendwie über die Suchfunktion keine
schlüssige Erklärung.

Wir haben uns nachdem der Umbau auf Typ4 wegen der Einbaulänge etc. ja nicht recht klappt, für einen bearbeiteten Typ1 entschieden.

Der Motor ist nun fertig. Er ist von einem Motorenbauer der bei VW arbeitet zusammen gesetzt, hat ca. 1800ccm und ca. 58 PS.
Der Motor ist ganz klar auf Drehmoment ausgelegt worden inkl. einer WBX Welle und zusätzlichem Ölsumpf von 1 Liter, und Typ4 ölkühler mit angepasstem Lüfterkasten und einfachvergaser neu bedüst .

Unser Bus war bisher ja schon ein 50PS Bus und das Getriebe wurde durch einen Steinschlag so beschädigt im Urlaub das wir es mit einem Stück Blech, Metallknete und Spanngurt notdürftig repariert haben. Das ganze hat zwar nun schon seit einem Jahr seine Haltbarkeit bewiesen, aber es ja kein Dauerzustand
und es rauscht eben auch leicht seit diesem Vorfall. Kurzum eine neues Getriebe muß her zum neuen Motor nun. Aber welches ?

Das 70PS getriebe passt ja wohl wie schon hier beschrieben von der länge der Eingangswelle nicht.
Gibt es denn von den Getrieben die für die 50PS Ausführungen gedacht sind, verschiedene Übersetzungen ?
Durch das nun erhöhte Drehmoment des neuen Motors könnte eine etwas längere Übersetzung ja nicht schaden für Autobahnfahrten.

Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung der einzelnen Getriebe für T2 mit Kennbuchstaben und Übersetzungen wie man es auch für Käfer kennt ?

Vielen dank schonmal für Anregung Tipps und / oder Hinweise.

Beste Grüße aus Bonn

Maarten
:hilfe:
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Getriebefrage

Beitrag von burger »

Wenn du vom alten Getriebe die Antriebswelle und die Getriebeglocke nimmst passt auch das CP (das lange vom Typ4) Getriebe...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebefrage

Beitrag von boggsermodoa »

...hat ca. 1800ccm und ca. 58 PS.
Moin Maarten,

bei welcher Drehzahl hat er diese Leistung? Das ist die entscheidende Frage und erst wenn die beantwortet ist, kann man die Frage nach der passenden Übersetzung beantworten. Idealzustand ist, wenn der Motor dann bei Nenndrehzahl die theoretisch mögliche Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Die Leistung ist nun 16% höher als vorher. Die theoretische Höchstgeschwindigkeit liegt damit 7,7% über der vorherigen (quadratisches Verhältnis). Wenn die Nenndrehzahl nun also bei 4.300/min statt der originalen 4.000/min läge, dann würde das alte Getriebe einwandfrei passen.

Hier mal die Übersetzungen für den 1,6l und 1,8l Motor:

Code: Alles auswählen


Kennbuchstabe              CE                CM
(zu Motor)                 AS                AP
i 4.Gang                 62/51             27/24
i Hinterachse             7/38              7/34
i gesamt                4,4654            4,3175

Weitere Angaben findest du sicher bei Herrn Knappmann.

Gruß,

Clemens
Antworten