Schläuche immer noch undicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Elbosso
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 06.10.2015 17:27

Schläuche immer noch undicht

Beitrag von Elbosso »

Hallo Zusammen,
ich kämpfe immer noch mit der Falschluft bei meinem 2L GD Motor.
Nach dem Austausch aller Schläuche läuft der Motor leider immer noch
mittelprächtig. Ich habe nun zusätzlich die Schläuche mit Schellen versehen,
aber wenn ich diese mit Bremsenreiniger absprühe geht die Drehzahl nach oben!
Ich kann mit einfach nicht vorstellen warum das nicht dicht sein sollten!? :(
Verwendet Ihr spezielle Silikonschläuche?
Bin für jeden Rat dankbar.
VG Nico
Dateianhänge
IMG_1214.JPG
IMG_1204.JPG
Luftgekühlte Grüße aus Nürnberg,
Nico
Benutzeravatar
g_hill
T2-Süchtiger
Beiträge: 546
Registriert: 06.07.2011 22:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schläuche immer noch undicht

Beitrag von g_hill »

Hallo,
nur ein Hinweis.
Auch ich habe mal vergebens nach Falschluft gesucht. Die "normale" Luftansaugung hat den Bremsenreiniger angesaugt und die Drehzahl ging hoch.
Ich habe dann einen Flexschlauch auf die Ansaugung gesteckt und aus dem Motorraum gelegt. Danach hatte ich beim Absprühen keine Drehzahlerhöhung mehr.
Die Schläuche die du fotografiert sind doch neu und sollten auch dicht sein.

Viel Glück bei der Suche.
Grüße
Hilmar
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Schläuche immer noch undicht

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Nico,

unabhängig von Hilmars Anmerkung würde ich auch mal über Deine Schlauchschellen nachdenken. Du hast normale Baumarktschellen genommen, die bei größeren Durchmessern meist auch gut funktionieren. Doch für sehr kleine Durchmesser und weiche Schlauchmaterialien nimmst Du besser "rundziehende" Schellen. Im Gegensatz zu den Baumarktschellen verformen die das Schlauchmateriel nicht asymmmetrisch, sondern drücken es gleichmäßig von allen Seiten an den Schlauchstutzen und du läufst keine Gefahr, zwischen Stutzen und Schlauch ein Luftloch zu produzieren.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 431
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schläuche immer noch undicht

Beitrag von Andy »

Moin,

da bin ich bei beiden meiner Einspritzer auch immer zugange :-)

Ein zischen und saugendes Geräusch machen die sowieso immer, egal wie man das alles versucht dicht zu bekommen...
Habe letzte Woche mal den AGR Einlass am Luftsammler komplett dicht gemacht. Das war schon mal gut. Konnte danach die Leerlaufschraube erstmal ne halbe Umdrehung zurückdrehen.

Ich glaube ganz dicht sind bei nicht bei mir aber zumindest der Camper läuft perfekt...

Viel Erfolg noch !!

Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
Elbosso
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 06.10.2015 17:27

Re: Schläuche immer noch undicht

Beitrag von Elbosso »

Hallo Zusammen,
danke für die Hinweise. Ich bin immer noch etwas verwundert warum von Werk aus gar keine Schellen verbunden waren.
Eigentlich sollte das ohne bzw. mit meinen Schellen schon dicht sein.
Ja, die Schläuche sind neu und auch vom Durchmesser her auch korrekt.
Dass die Anschlüsse (Zapfen) der Schubdose oder der Benzindruckregkler undicht sind,
ist eigentlich eher unwahrscheinlich oder?
Dieses Zischen ist bei meinem Motor auch merkbar und deutet doch auf eine Undichtheit hin.
Ist das wirklich normal?
Ich habe leider noch keinen andern GD Motor gehört und die Laufruhe bewundern können.
Das ist echt zum verzweifeln…wollte eigentlich im September zum TÜV fahren … :?
Luftgekühlte Grüße aus Nürnberg,
Nico
Antworten