T2a Westfalia Neuling fragen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
woita
T2-Süchtiger
Beiträge: 959
Registriert: 18.12.2015 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 827
Kontaktdaten:

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Beitrag von woita »

Kühlakku? Das reicht nur für den ersten Tag. Ansonsten heißts Eis kaufen und reinlegen.
Kastenbulli
T2-Kenner
Beiträge: 27
Registriert: 19.10.2015 11:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Beitrag von Kastenbulli »

Will damit 2-3 wochen in den urlaub fahren, da wäre ein kühlschrsnk besser gewesen aber kein problem wenn es ein kühlfach ist ;)
Nicht so tragisch, wie du sagst: Eis rein und fertig
Kastenbulli
T2-Kenner
Beiträge: 27
Registriert: 19.10.2015 11:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Beitrag von Kastenbulli »

Was mir noch eingefallen ist, würde gerne eine Standheizung nachrüsten.
Muss ich die alte nehmen oder kann ich auf eine neuere zurückgreifen ??
Wer hat schon mal eine neuere nachgerüstet ?

Danke
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Beitrag von Franz-Josef »

Hallo, wenn das ein Amikühlschrankk ist, dann laufen die meistens über 12 Volt - und das dauert, bis da was Kälte entsteht.
Hast Du denn eine zweite Batterie für die Wohnraumsachen?
Und dann kann man auch einen Umspanner von 220 auf 110 Volt nehmen, oder aber, wenn es denn so ein Kühlschrank ist, die Sache über ein Batterieladegerät betreiben, wenn Du irgendwo stehst...
Oder auf 220V umbauen - wurde hier im Forum sehr schön beschrieben.

Viele Grüsse Franz-Josef
Kastenbulli
T2-Kenner
Beiträge: 27
Registriert: 19.10.2015 11:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Beitrag von Kastenbulli »

Habe soeben eine Eberspächer BN4 geschenkt bekommen, nicht mehr ganz so guter Zustand aber Geschenkt ist geschenkt.

Bin mir aber noch unsicher ob sie herrichten soll und verbauen oder lieber nicht, man liest ja immer wieder von der Lautstärke und Gefahr von abbrennen.
Benutzeravatar
Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 293
Registriert: 29.09.2014 21:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Beitrag von Bulli »

Bei mir ist noch die orginale Handpumpe vorhanden. Ersatz gibt es hier. http://www.bus-ok.de/Wasserhahn-fuer-Wa ... -Handpumpe.

Zum Thema Standheizung.
Überlege dir bitte mal genau, bei welcher Gelegenheit bzw. wie oft du diese wirklich benötigst. Im Sommer eher nicht. Im Frühling und Herbst vlt. gelegentlich und im Winter ???

Für die paar Übernachtungen, bei kühlen Temperaturen helfen Schlafsäcke oder intensives Kuscheln :dafür: Wir haben uns zusätzlich für solche Fälle einen kleinen Ölradiator gekauft. Der verlangt dann zwar 220V ist aber leise, stinkt nicht und ist relative gefahrlos zu betreiben.
Karsten
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7578
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Beitrag von Norbert*848b »

Bulli hat geschrieben: Ersatz gibt es hier. http://www.bus-ok.de/Wasserhahn-fuer-Wa ... -Handpumpe
... wobei diese hier dem Original doch recht nahe kommt und man spart sogar noch $$. :wink:
T2NJ72 hat geschrieben:Es gibt aber noch etwas Ähnliches aus dem Bootesektor: http://www.ebay.de/itm/like/25195833511 ... rmvSB=true
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten