Wasserlauf für die B-Säule

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Wasserlauf für die B-Säule

Beitrag von Peter E. »

20170214_175534.jpg
Ich bin grade an der B-Säule zugange und frage mich, wie da anfallendes Kondenswasser ablaufen soll.
Hat das Außenblech im Originalzustand ein Ablaufloch?

Sorry für das umgekippte Bild :roll:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Wasserlauf für die B-Säule

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Peter,

zumindest die Schiebedachbullis hatten da in der B-Säule (und hinten in der D-Säule bzw. in den Ohren) eine Ablauf:

Bild

Grüße,
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5010
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Wasserlauf für die B-Säule

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Peter,
an der Unterseite ist ein ca 7mm großes Loch.
Ich habe aber gerade kein Bild zur Hand.
Ich sehe, mit dem Bild war jemand schneller, aber unser Loch ist an der Stelle auf jeden Fall kleiner.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
bullide
T2-Süchtiger
Beiträge: 580
Registriert: 07.10.2011 23:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wasserlauf für die B-Säule

Beitrag von bullide »

Bei mir ist's wie bei Thomas ;)
FG MARCUS :)
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Wasserlauf für die B-Säule

Beitrag von Peter E. »

Perfekt, danke.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
T2B-78
T2-Süchtiger
Beiträge: 418
Registriert: 28.10.2012 17:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wasserlauf für die B-Säule

Beitrag von T2B-78 »

Hallo Peter,

hier ist ein Bild von einem originalen Loch in der B-Säule (ohne Schiebedach).

Gruß
Jens
Dateianhänge
20150225_171655.jpg
Antworten