Einspritzer bockt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
helly
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 21.07.2008 18:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einspritzer bockt

Beitrag von helly »

Hallo,

momentan steht die Baustelle, zum einen weil dert Restaurationsbetrieb die versprochenen Teile noch nicht geschickt hat.
Zweites Problem Besitzer und Ich haben 7 Tage Schichtdienst, da einen Termin finden.....

Kraftstoffsystem scheint aber raus zu sein, der Besitzer ist noch mal gefahren und sagte unter volllast Läuft das Auto,

geb auf jeden Fall Rückmeldung, aber bitte Geduld

Gruß
Helly
Benutzeravatar
helly
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 21.07.2008 18:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einspritzer bockt

Beitrag von helly »

Sooo,

heute hatten wir Zeit,
zunächst haben wir ein bisschen gemessen, Temp Fühler, Luftmengenmesser, Kraftstoffdruck und Menge, passte alles,
kabelbaum durchgemessen, auch OK.
Luftmengenmesser getauscht und siehe da, Auto fährt,zwar noch nicht perfekt. Jetzt machen wir noch einen Termin mit einem Abgastester, die Abgasschraube am Luftmegenmesser ist fast ganz hereingedreht, habe nach Gehör eingestellt.

Ich gehe mal davon aus das die Schleifbahn nicht ok ist, hab leider nur Digitales Multimeter, kann man damit schlecht messen, Analog sieht man schöner die Sprünge.

Grüße
Helly
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5010
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Einspritzer bockt

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Helly,

wenn du den Deckel vorsichtig auf hebelst, kannst du den Fehler vermutlich auch schon sehen.
In der Regel sieht man den Fehler eher bevor man den messen kann.

Optimal ist, wenn man zwischen Pin 9 und 6 9V anlegt und dann Pin 7 mit dem Oszilloskop misst.
Dann kann man Spannungssprünge sehr gut erkennen.

Aber das ist zumindest ein erklärbarer Fehler. Warum es dann nur zeitweilig ist, ist noch etwas komisch.
Aber das kann ja noch Temperaturabhängig sein. Wenn der Schleifer sich bei Temperaturschwankungen ausdehnt oder zusammen zieht, trifft er ggf. die Fehlerhafte Stelle oder auch nicht.

Viel Erfolg,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten