US-Seitenleuchten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

US-Seitenleuchten

Beitrag von peter-dd »

Hallo wer kann mir helfen.
ich suche um die Seitenleuchten vom US Model an meinem B. zu montieren eine art Bohrschablone oder kann jemand anhand eines bildes wie ne art zeichnung machen wo man die Abstände entnehmen kann.
ode rgibts was im netz?
danke
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: US-Seitenleuchten

Beitrag von Harald »

Moin Peter,

mail doch mal ganz freundlich Kieft en Klok in den Niederlanden an - die holen die Dinger ja rüber und sind vielleicht ganz gerne hilfreich, wenn Du auf einen entsprechenden Tip hier aus dem Forum verweist.

Nur ne Frage: Du willst doch bitte nicht einen Bulli mit den häßlichen Teilen nachrüsten, oder?

Grüße,
Harald*393
Bild
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: US-Seitenleuchten

Beitrag von peter-dd »

ja willich anbauen. aber eben mit dauerlicht. das ist ja nun erlaubt nur hinten kommen die orangen kappen drauf.

und über geschmack lässt sich ja streiten.
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: US-Seitenleuchten

Beitrag von SebastianT2a »

Hi!
ich hab ja die Seitenlichter dran ... Die hinteren leuchten und die vorderen sind nur Katzenaugen ...
Könnte Dir in dieses Foto mal die Abstände reinzeichnen ...
seitenansicht.jpg
Leider erst am Donnerstag, da bin ich früher daheim = da ist es noch hell!
Harald*393 hat geschrieben:Nur ne Frage: Du willst doch bitte nicht einen Bulli mit den häßlichen Teilen nachrüsten, oder?
So häßlich find ich die gar nicht ... aber
peter-dd hat geschrieben: über geschmack lässt sich ja streiten.
:wink:

Viele Grüße, Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: US-Seitenleuchten

Beitrag von Harald »

Sorry Jungs,

für die harte Ausdrucksweise.
klang-architekt hat geschrieben: So häßlich find ich die gar nicht ... aber
peter-dd hat geschrieben: über geschmack lässt sich ja streiten.
Viele Grüße, Sebastian
Ihr habt beide Recht - über Geschmack läßt sich streiten. Versuche ja normalerweise auch, mich zurück zu halten, ist mir durchgelaufen. Also jetzt netter: Finde ich nicht so schön, mir täte jede heile Türhaut weh, in die Löcher gebohrt werden.

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: US-Seitenleuchten

Beitrag von SebastianT2a »

hi harald,fand es gar nicht hart ausgedrückt...soll doch so sein,dass jeder seine Meinung sagt :dafür: !bei mir waren sie schon immer dran,deswegen taugen sie mir - amy-style!nachträgich würde ich's wahrscheinlich auch net machen...
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: US-Seitenleuchten

Beitrag von aps »

Aber Achtung Jungs: 68/69er Modelljahre hatten die eckigen Dinger nicht aufgedröselt.

Ich würde die auch nicht nachrüsten, weil einfach zu viele Amis rübergekommen sind. Ist daher kaum noch besonderes Feature. Wenn Original wie beim Architekten, dann ok.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Antworten