Leichter blauer qualm beim starten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7576
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Leichter blauer qualm beim starten

Beitrag von Norbert*848b »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 02.08.2017 21:56 Wir brauchen 1l Öl auf 8000Km
... halte dagegen: o,5 l auf 5tkm. :D
... aber schauen wir doch einmal in der Betriebsanleitung unter technischen Daten nach: Ölverbrauch max. 1,4 l auf 1000k km. :mrgreen:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1249
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Leichter blauer qualm beim starten

Beitrag von Steve »

mein Käfermotor macht das auch hin und wieder beim Starten obwohl er so gut wie kein Öl verbraucht.
0,3 Liter auf 1000 km sind vollkommen unkritisch und weit entfernt von verschlissen.
Der Typ 1 Motor ist halt mit seinem großen Laufspiel im kalten Zustand und den fehlenden Ventilschaftdichtungen diesbezüglich nicht mir modernen Motoren zu vergleichen.
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2177
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Leichter blauer qualm beim starten

Beitrag von bullijochen »

MichaB hat geschrieben: 03.08.2017 22:14
Bei meinem Bus fehlt pauschal ein viertel Liter, egal ob nach 200 oder 1200 km.
Stimmt, der Aussage kann ich zustimmen. Mal trete ich den Bus eine Tankfüllung lang und er verlangt
ne kleine McDonald Cola in Öl.
Dann fahr ich ihn ewig in der Kurzstrecke und er braucht fast nix. Also die McD Cola nach vier oder
fünf Tankfüllungen.

Keine Ahnung warum.
Ist mir aber eigentlich auch egal.

Der Bus kriegt was er braucht.

#micha#
Hallo Micha das liegt daran das der Motor bei kurzstrecke Benzin das sich im kalten Zylinder an der Wand niederschlägt an den Kolbenringen vorbei ins Öl gedrückt wird. D.h. der Ölstand steigt bei viel kurzstrecke. Fährst du danach wieder Langstrecke und das Öl wird richtig heiß verdampft das Benzin wieder und der Ölstand sinkt dann.
Da wird es mit dem richtigen Ölverbrauch nur über längere Zeit vermitteln genau
Gruß Jochen :bier:

Bild
Antworten