Federstrebe, muss das so ???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Eggi
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 29.03.2017 09:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Federstrebe, muss das so ???

Beitrag von Eggi »

Ok doofe Frage Nr2 hier im Forum,
Beschäftige mich gerade ein wenig mit meiner Hinterachse damit der Gute bald seine Arsch auf das Drehgestell Pflanzen kann :wink: !

Jetzt sieht das bei mir irgendwie anders aus als auf den Bildern hier im Forum und in meinen Büchern :shock: , ist
das so ok, wurde das irgendwann mal anders konstruiert oder hat der Vorbesitzer da etwas "improvisiert"? Hab die Stelle mal markiert, das gelbe ist meiner, da fehlt irgendwie das markierte Teil?
Dateianhänge
IMG_5373.PNG
IMG_5372.PNG
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7576
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Federstrebe, muss das so ???

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Eggi,
... leider bin ich nicht so der Modellkundler. M.E. nach hat da keiner gebastelt, man sieht so etwas auch im Nachbarforum aus Übersee. :D
https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... &start=220
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1654
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Federstrebe, muss das so ???

Beitrag von schrauberger »

Hi Eggi, ich hab nen Mod. `78 und der sieht aus wie bei Dir :D
Ich glaub ab Mod`76 hat VW die Hinterachse klein wenig geändert.

Gruß Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Antworten