Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7570
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Jochen,
bullijochen hat geschrieben: 20.01.2018 16:16 Die Matratze mit 36/45 oder 40/37? Was sagen denn die beiden Zahlen aus?
Raumgewicht / Stauchhärte: https://www.schaumstoffbedarf.de/conten ... f-infothek
... ich komme gut mit 37/45 aus, Kampfgewicht wie Deines (falls Du das mit 75 kg bist :D ).
Mein jüngster Sohn, seinerzeit bei Polstererneuerung auch so um die 55 kg, empfand das allerdings anfänglich zu hart. :?
Ich darf aber erwähnen, dass mein T2a/b aber noch die dicken Polster hat, wüsste jetzt auch nicht, ob man das so 1 : 1 mit einem T2b vergleichen könnte.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
HubertG
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 09.02.2020 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Beitrag von HubertG »

Hallo zusammen,

ich suche aktuell auch nach der richtigen Schaumstoffhärte. Wie kommt ihr mit der von Euch gewählten Härte zurecht?

Schöne Grüße,
Hubert
T2b Westfalia "Düsseldorf“
Bj. 1974 1,8 l
Antworten