Motorkennbuchstabe AW

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Motorkennbuchstabe AW

Beitrag von burger »

Achso Hydros hat er wohl nicht, dafür die schon genannten natriumgefüllten Auslassventile gell?
Dateianhänge
M5.JPG
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: Motorkennbuchstabe AW

Beitrag von mquerence »

hey,

ist, so glaube ich, das Getriebe für 1,6l/50PS-Motor ab 6/79.

gruß
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Motorkennbuchstabe AW

Beitrag von burger »

Bin kein T3-Schrauber aber das könnte natürlich sein. Klar! Da hat vielleicht jemand sein 50PS-Luftboxer im T3 gegen einen AW Motor getauscht. Aber Bild 2 gibt mir trotzdem Rätsel auf, wie soll das denn funktioniert haben? Das org. Gebläserad ist allerdings auch dabei, dann saß das wohl noch darunter!? Na klar!
Hätt ich auch gleich drauf kommen können :grinseval:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Motorkennbuchstabe AW

Beitrag von Dani*8 »

burger hat geschrieben:Bin kein T3-Schrauber aber das könnte natürlich sein. Klar! Da hat vielleicht jemand sein 50PS-Luftboxer im T3 gegen einen AW Motor getauscht. Aber Bild 2 gibt mir trotzdem Rätsel auf, wie soll das denn funktioniert haben? Das org. Gebläserad ist allerdings auch dabei, dann saß das wohl noch darunter!? Na klar!
Hätt ich auch gleich drauf kommen können :grinseval:
Hi,
Eigentlich weollte ich in diesem Thread nix mehr schreiben, da meine Antworten offensichtlich nicht gelesen werden (der Thread war nach 6 Postings eigentlich beantwortet...) :heul:

Aber ich versuchs auch hier nochmal mit einer kurzen Erklärung: Auf Bild zwei ist der Riemenscheibenanschluss einer Klimaanlage zu sehen. Punkt.

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Motorkennbuchstabe AW

Beitrag von burger »

Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Eigentlich weollte ich in diesem Thread nix mehr schreiben, da meine Antworten offensichtlich nicht gelesen werden (der Thread war nach 6 Postings eigentlich beantwortet...) :heul:
Verwechelst du den Thread mit einem anderen? Deine Aussagen bisher haben mir immer geholfen, meine hätte das auch geschrieben. Aber es haben sich im Laufe der Zeit neue Fragen ergeben aber nun meine ich ist wirklich alles geklärt:
-AW-Motor ist eine 'Schwester' vom AP für die USA.
-Org. Getriebe war CM
-Hatte keine Hydros.
Schwierig war nur das ich das alles im Paket erworben habe und nicht alles auf Anhieb richtig zuordnen konnte.
Mit der Info zur Riemenscheibe für die Klimaanlage sind jetzt keine Fragen mehr offen. Danke nochmal!
Äm und wer einen kennt der dieses komische Getriebe da braucht bitte kurze mail an mich :thumb:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Motorkennbuchstabe AW

Beitrag von Dani*8 »

Hi Markus,
Du bist auch nicht angesprochen :wink:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Motorkennbuchstabe AW

Beitrag von ulme*326 »

Hallo burger,

falls du diese seltene Zusatzriemenscheiben-Konstruktion nicht brauchst - hätte ich starkes Interesse daran.
Schreib doch mal ne PN ob Du sie hergibst und wenn ja für wieviel.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
DelSol
T2-Fan
Beiträge: 43
Registriert: 29.07.2016 16:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorkennbuchstabe AW

Beitrag von DelSol »

Morgen zusammen,

suche aktuell dringend ein Datenblatt oder Papiere zu einem 74'iger T2B Westfalia mit eben diesem AW Motor.
Der TÜV verweigert mir sonst eine Abnahme - kann mir einer von euch hier evtl. helfen? (da ihr diese Motoren anscheinend schon fahrt) Über VW, TÜV Süd etc. bekomme ich leider nichts.

Vielen Dank euch und Grüsse aus dem Frankenland

Markus
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7578
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Motorkennbuchstabe AW

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Markus,
DelSol hat geschrieben:... suche aktuell dringend ein Datenblatt oder Papiere zu einem 74'iger T2B Westfalia mit eben diesem AW Motor.
Welche Daten fehlen denn genau, eigentlich doch wohl nur zum besagten Motor.
Aus dem amerikanischen Werkstatthandbuch sollte da einiges hervorgehen:
Hubraum 1795 cc, Nennleistung 68 PS (DIN) bei Nenndrehzahl 4200
Rubrik "Engine & Clutch:
http://www.amescador.nl/documenten/service.pdf
Zu den Fahrgeräuschen gibt es da leider nichts nachzulesen, sollten aber nicht schlechter als bei der 2 l - Maschine sein:
http://www.t2-bulli.de/das-fahrzeug/tec ... ugscheins/
... hoffen wir, dass da jemand vielleicht doch noch Papiere bereitstellen kann.
Viel Glück!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
DelSol
T2-Fan
Beiträge: 43
Registriert: 29.07.2016 16:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorkennbuchstabe AW

Beitrag von DelSol »

Hallo Norbert,

vielen vielen Dank!! Das hilft mir hoffentlich weiter.
Werde evtl auch Unterlagen vom AP Motor mitnehmen welcher ja baugleich sein soll bis auf den Kat des US-Modells. Sollte aber für die Abgaswerte nicht von Nachteil sein wenn ein Kat vorhanden ist.
Das wird hoffentl. auch der TÜV so sehen :)

Danke und Grüsse
Markus
Antworten