Frage an Alle die ein Cyrix-CT 120 verbaut haben

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 523
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Frage an Alle die ein Cyrix-CT 120 verbaut haben

Beitrag von Zamba »

Hallo Zusammen,
habe da mal eine Frage an alle Cyrix-User. Seit ich das Cyrix habe (seit 4 Jahren) ist es so, daß die beiden Stromkreise NICHT getrennt werden, wenn ich an der Verbraucherbatterie das Masseband löse. Erst wenn ich das Massekabel von dem Cyrix selber löse, greift der Verbraucherstromkreis nicht mehr auf den der Starterbatterie zu. Die Starterbatterie hängt an Klemme 87, die Verbraucher an 30 und ansonsten nur noch die Masseleitung an 86.
Weiterhin ist es so, daß das lösen beider Massekabel die Stromkreise nicht unterbricht, sondern erst das Trennen der Cyrix Masseverbindung sorgt für stromlosen Zustand.
Ist das bei Euch auch so???
Gruß Gudrun
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7572
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Frage an Alle die ein Cyrix-CT 120 verbaut haben

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Gudrun,
… um es vorweg zu nehmen, ich bin kein Cyrix-User, sondern nur ein Theoretiker (was die Interpretation der Bedienungsanleitung betrifft).
Zamba hat geschrieben: 31.10.2018 11:08 … dass die beiden Stromkreise NICHT getrennt werden, wenn ich an der Verbraucherbatterie das Masseband löse.
Die Trennung geschieht zeit- sowie spannungsabhängig.
Solange eine der beiden Batterien noch mehr als 12,8 V zu bieten hat, bleibt das Cyrix geschlossen. Für die weiteren Spannungen / Zeiten gilt folgendes (rechte Tabelle):
Y_CY.jpg
Quelle: https://www.victronenergy.de/upload/doc ... -FR-ES.pdf
Die linke Tabelle gilt für das Laden. Nun ist es egal, an welche Batterie ein Ladegerät angeschlossen wird, die andere Batterie wird entsprechend der Zeiten / Spannungen dazu geschaltet.
Zamba hat geschrieben: 31.10.2018 11:08 Weiterhin ist es so, dass das Lösen beider Massekabel die Stromkreise nicht unterbricht
Dafür finde ich jetzt allerdings leider so keine Erklärung. Zeiten eingehalten, Spannung jeweils zwischen 86 / 87 sowie 86 / 30 schon einmal gemessen?
… bin darauf gespannt was Du denn herausfinden wirst. :D
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 523
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage an Alle die ein Cyrix-CT 120 verbaut haben

Beitrag von Zamba »

Hallo Norbert,
die Tabelle habe ich auch gefunden, war mir aber nicht sicher, ob es wirklich so zu lesen ist, dass bei einer Batterie über 12,8 das Relais wirklich nicht trennt. Aber dann scheint es so zu sein. Den Rest mess ich am Wochenende nochmal nach.
Danke!
Antworten