Möbel auffrischen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Duetto
T2-Süchtiger
Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2014 22:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 796

Re: Möbel auffrischen

Beitrag von Duetto »

Ok, aber es ist weder Holz noch hat es eine Lackoberfläche. Ich halte den Ansatz, eine Kunststoffoberfläche zu pflegen, für sinnvoller...

Gruss,
Uli

Auf kleiner Tastatur getippt...

Nach Diktat verreist...
Benutzeravatar
Sytronic1987
T2-Süchtiger
Beiträge: 213
Registriert: 13.06.2016 08:23

Re: Möbel auffrischen

Beitrag von Sytronic1987 »

peitschle hat geschrieben: 20.11.2018 17:10 Vielleicht auch noch von Interesse im Zusammenhang mit der Gesundheit:
Keine perfekte Gegenüberstellung jedoch vielleicht eine Tendenz?

Renuwell:http://renuwell.com/de/moebel-regenerator/

1. Aromatenfreie Kohlenwasserstoffe, das sind aromatenfreie Lösungsmittel auf organischer Basis (gewonnen aus Rohöl), diese dienen als intensive Reinigungs-Substanz. Sie sind so gewählt, dass sie Verunreinigung leicht lösen, jedoch die Lackoberfläche jeder Art nicht anlösen oder angreifen können. Zudem dienen Sie als Träger für die Nährstoffe, damit diese in die Lack- und Furnierschicht transportiert werden, um dort ihre Wirkung zu entfalten.

2. Medizinische Öle, das sind die Nährstoffe, welche die Lack- und Holzzellen regenerieren, bestehend aus ölverwandten Stoffen. Sie geben dem Lack den Glanz und die Elastizität zurück. (...)

3. (...)

Geprüft: Für Kinderspielzeug geeignet (DIN EN 71-3). Angemeldet beim Bundesamt für Gesundheit, Schweiz.


Koch Chemie: https://www.autopflege-shop.de/koch-che ... 000ml.html

H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Moin,

vergleichst Du hier ernsthaft einen blumig formulierten Marketing Verkaufstext mit einem Auszug aus einem Sicherheitsdatenblatt?

Hier zum Vergleich ein Ausschnitt aus dem Sicherheitsdatenblatt vom renuwell Möbel regenerator:
https://media.bahag.com/assets/79/20/79 ... 248604.pdf

H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
R65: Gesundheitsschätlich, kann bei verschlucken Lungschäden verursachen.

Für gute Belüftung sorgen, nicht einatmen, bei kurzzeitiger oder geringer Belastung Atemfiltergerät anlegen, bei intensiver, bzw. längerer Exposition umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden, Filter A/P2.

Von Zündquellen fernhalten, nicht rauchen. Vor Hitze schützen.


Also saufen würde ich sie beide nicht :lol:


Viele Grüße
Marvin
vandermill
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2016 08:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Möbel auffrischen

Beitrag von vandermill »

Hi,
ich habe nun meine Möbel mit dem Regenerator von Renuwell behandelt. Die letzten Tage habe ich das Furnier 2 mal mit dem Regenerator eingerieben und muss sagen das Zeug ist echt Klasse!! Meine Möbel glänzen wieder wie am ersten Tag (denke ich zumindest, der Bulli ist ja älter als ich :wink: ). Die matten und stumpfen Stellen sind alle verschwunden, ich hoffe das bleibt so!
peitschle
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 27.08.2014 13:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Möbel auffrischen

Beitrag von peitschle »

Freut mich, dass du zufrieden bist. Und nein vergleichen wollt ich es nicht.

Gesendet von meinem FP2 mit Tapatalk


peitschle
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 27.08.2014 13:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Möbel auffrischen

Beitrag von peitschle »

Sytronic1987 hat geschrieben:
peitschle hat geschrieben: 20.11.2018 17:10 Vielleicht auch noch von Interesse im Zusammenhang mit der Gesundheit:
Keine perfekte Gegenüberstellung jedoch vielleicht eine Tendenz?

Renuwell:http://renuwell.com/de/moebel-regenerator/

1. Aromatenfreie Kohlenwasserstoffe, das sind aromatenfreie Lösungsmittel auf organischer Basis (gewonnen aus Rohöl), diese dienen als intensive Reinigungs-Substanz. Sie sind so gewählt, dass sie Verunreinigung leicht lösen, jedoch die Lackoberfläche jeder Art nicht anlösen oder angreifen können. Zudem dienen Sie als Träger für die Nährstoffe, damit diese in die Lack- und Furnierschicht transportiert werden, um dort ihre Wirkung zu entfalten.

2. Medizinische Öle, das sind die Nährstoffe, welche die Lack- und Holzzellen regenerieren, bestehend aus ölverwandten Stoffen. Sie geben dem Lack den Glanz und die Elastizität zurück. (...)

3. (...)

Geprüft: Für Kinderspielzeug geeignet (DIN EN 71-3). Angemeldet beim Bundesamt für Gesundheit, Schweiz.


Koch Chemie: https://www.autopflege-shop.de/koch-che ... 000ml.html

H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Moin,

vergleichst Du hier ernsthaft einen blumig formulierten Marketing Verkaufstext mit einem Auszug aus einem Sicherheitsdatenblatt?

Hier zum Vergleich ein Ausschnitt aus dem Sicherheitsdatenblatt vom renuwell Möbel regenerator:
https://media.bahag.com/assets/79/20/79 ... 248604.pdf

H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
R65: Gesundheitsschätlich, kann bei verschlucken Lungschäden verursachen.

Für gute Belüftung sorgen, nicht einatmen, bei kurzzeitiger oder geringer Belastung Atemfiltergerät anlegen, bei intensiver, bzw. längerer Exposition umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden, Filter A/P2.

Von Zündquellen fernhalten, nicht rauchen. Vor Hitze schützen.


Also saufen würde ich sie beide nicht Bild


Viele Grüße
Marvin
Sorry, da hast du recht, hatte es nicht gefunden. Wollte es nur zur Verfügung stellen.

Gesendet von meinem FP2 mit Tapatalk

Antworten