Baujahr 1980, 270tkm, 2. Hand seit 1997, nur Urlaubsfahrten.
Ich find den T3 nicht schlecht. Motor wechseln ist viel einfacher als am T2, das Getriebe kann auch einzeln ausgebaut werden usw.
Die Karosserie ist sehr viel robuster und die 12 cm mehr Breite sind schön im Innenraum. Der Wendekreis und Kurvenlage ein Traum. Es gab nur keinen gescheiten Motor dafür - außer in Südafrika- der 5 Zylinder

, die Luftgekühlten Motoren sind mit dem Brocken überfordert.
Beim T2 gibt es auch so Katastrophen für den Schrauber, ich denke nur an Drehstabwechsel, Traggelenke, Tank... unterm Strich ist der T3 schrauberfreundlicher.
Nur im Moment, der BKV Wechsel, zum abka… Dann ist nicht mal mehr Ersatz lieferbar, also muss ein BKV vom BMW angepasst werden.
Grüße, Matthias