Nach 11.000 km wieder zurück ...
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Nach 11.000 km wieder zurück ...
... und kaum unter’m Auto gelegen!
Tach allerseits und ein schönes neues Jahr,
nach drei Monaten im südlichen Afrika sind wir wieder zurück in der Kälte. Unser Bus hat sich klaglos benommen, außer fünf platten Reifen war nichts von Bedeutung (das war ja nicht immer so). Auch der Verbrauch hat sich mit 11 Litern sehr zurückgehalten, trotz hoher Beladung und relativ viel Piste, denn die Spritpreise in Zambia und Malawi sind abenteuerlich. Die zahlen mehr als wir in Deutschland, verdienen aber nur einen Bruchteil.
Am Ende von "einmal um Zimbabwe herum" waren nur die Stoßdämpfer und Bremsen hinüber, doch beide hatten fast 100.000 runter, da passt das schon.
Inzwischen haben die T2 auch in Afrika einen richtigen Kultstatus. Wir hätten ihn viele Male verkaufen können. Nett war auch immer, wenn nach dem Alter des Busses gefragt wurde. Dreißig Jahre alt und fährt immer noch? Großes Gelächter, denn das passt in Afrika einfach nicht zusammen. Und bei den zahlreichen Verkehrskontrollen hat sich die Prüfung oft auf ein „Nice car! Have a safe trip“ beschränkt.
Jetzt steht er wieder im Container in Windhoek und wird bei senkrechter Sonne gegrillt (wir hatten da drin schon über 60°, das reicht fast für eine Einbrennlackierung). Vor dem nächsten Einsatz werde ich noch ein paar technische Probleme klären müssen und hoffe dazu wieder mal auf Eure Tipps. Es geht um einen Riss in der hinteren Stoßdämpferaufhängung, einen manchmal muckenden Anlasser, ein paar Schweißarbeiten und noch ein paar Kleinigkeiten. Doch dazu später. Jetzt werde ich mich erst mal in aller Ruhe hinsetzen und Eure Beiträge der letzten Monate durchschmökern, vielleicht finde ich da ja schon Hinweise.
Schöne Grüße aus München
Wolfgang
Tach allerseits und ein schönes neues Jahr,
nach drei Monaten im südlichen Afrika sind wir wieder zurück in der Kälte. Unser Bus hat sich klaglos benommen, außer fünf platten Reifen war nichts von Bedeutung (das war ja nicht immer so). Auch der Verbrauch hat sich mit 11 Litern sehr zurückgehalten, trotz hoher Beladung und relativ viel Piste, denn die Spritpreise in Zambia und Malawi sind abenteuerlich. Die zahlen mehr als wir in Deutschland, verdienen aber nur einen Bruchteil.
Am Ende von "einmal um Zimbabwe herum" waren nur die Stoßdämpfer und Bremsen hinüber, doch beide hatten fast 100.000 runter, da passt das schon.
Inzwischen haben die T2 auch in Afrika einen richtigen Kultstatus. Wir hätten ihn viele Male verkaufen können. Nett war auch immer, wenn nach dem Alter des Busses gefragt wurde. Dreißig Jahre alt und fährt immer noch? Großes Gelächter, denn das passt in Afrika einfach nicht zusammen. Und bei den zahlreichen Verkehrskontrollen hat sich die Prüfung oft auf ein „Nice car! Have a safe trip“ beschränkt.
Jetzt steht er wieder im Container in Windhoek und wird bei senkrechter Sonne gegrillt (wir hatten da drin schon über 60°, das reicht fast für eine Einbrennlackierung). Vor dem nächsten Einsatz werde ich noch ein paar technische Probleme klären müssen und hoffe dazu wieder mal auf Eure Tipps. Es geht um einen Riss in der hinteren Stoßdämpferaufhängung, einen manchmal muckenden Anlasser, ein paar Schweißarbeiten und noch ein paar Kleinigkeiten. Doch dazu später. Jetzt werde ich mich erst mal in aller Ruhe hinsetzen und Eure Beiträge der letzten Monate durchschmökern, vielleicht finde ich da ja schon Hinweise.
Schöne Grüße aus München
Wolfgang
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7256
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Nach 11.000 km wieder zurück ...
Hallo Wolfgang,
willkommen zu Hause!
Gruß,
Clemens
PS: Ich habe mir zwischenzeitlich mal erlaubt, etwas Werbung für deine Homepage zu machen.
willkommen zu Hause!

Gruß,
Clemens
PS: Ich habe mir zwischenzeitlich mal erlaubt, etwas Werbung für deine Homepage zu machen.
Re: Nach 11.000 km wieder zurück ...
Ich freue mich besonders auf viele Bilder und das ihr gesund zurück seid. Eure Reise kräftigt den Ruf der Zuverlässigkeit des T2. Gibts bald ein Buch von eurer Reise ? 

- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Nach 11.000 km wieder zurück ...
Danke Dir. Hab' mich schon gewundert, wo der Traffic herkommt, denn die Zahl der Verwandten und Freunde ist ja nicht wesentlich gestiegen...boggsermodoa hat geschrieben:Ich habe mir zwischenzeitlich mal erlaubt, etwas Werbung für deine Homepage zu machen.
Ein paar Bilder gibt's auf unserer Website, ein paar weitere werden noch folgen. Das mit der Zuverlässigkeit des T2 ist einer der Hauptgründe, warum wir damit unterwegs sind und nicht mit einem der in Afrika üblichen Geländewagen. Wenn deren Fahrer abends am Lagerfeuer von ihrem Ärger mit Autos und Werkstätten erzählen, dann werden wir immer ganz schweigsam. Und außerdem schläft man im Bus viiiiel besser als im Zelt, jedenfalls, wenn draußen Tiere mit größeren Zähnen herumschleichenBulliUli hat geschrieben:Ich freue mich besonders auf viele Bilder und das ihr gesund zurück seid. Eure Reise kräftigt den Ruf der Zuverlässigkeit des T2. Gibts bald ein Buch von eurer Reise ?

Und die Sache mit dem Buch wird verdammt schwer, da wir in einem halben Jahr schon wieder los wollen. Auf jedem T2 sollte stehen "Reisen macht süchtig und gefährdet ihre Freizeit!". Vielleicht sollten wir mal eine Pause einlegen, doch das Leben ist einfach zu kurz ...
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Nach 11.000 km wieder zurück ...
Von mir auch ein:Willkommen zurück!
Wir waren ja live dabei,so habt Ihr meine 96kg gar nicht gemerkt
Leichtgewichtige Grüße,
Mario
Wir waren ja live dabei,so habt Ihr meine 96kg gar nicht gemerkt

Leichtgewichtige Grüße,
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6540
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Nach 11.000 km wieder zurück ...
Hallo Wolfgang,
und ich bin mit meinem bisherigen kleinen Oldie auch viel auf Reisen - aber bisher nur quer durch Europa.
Ich freue mich schon wenn unser T2 wieder nach der Resto auf die Straße kommt -
mal sehen, wann wir uns über die Grenzen von Europa trauen...
Eure Reiseberichte habe ich schon aufgesogen... und machen Lust auf mehr! Danke!
hochachtungsvolle Grüße aus Berlin,
wow - ich bin vor Neid immer noch ganz blassWolfgang T2b *354 hat geschrieben:Am Ende von "einmal um Zimbabwe herum"...

und ich bin mit meinem bisherigen kleinen Oldie auch viel auf Reisen - aber bisher nur quer durch Europa.
Ich freue mich schon wenn unser T2 wieder nach der Resto auf die Straße kommt -
mal sehen, wann wir uns über die Grenzen von Europa trauen...
Eure Reiseberichte habe ich schon aufgesogen... und machen Lust auf mehr! Danke!
hochachtungsvolle Grüße aus Berlin,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- buggy-peter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 06.11.2007 11:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Nach 11.000 km wieder zurück ...
Ich hab mir schon gedacht, dass Ihr wieder auf Tour seid, es war so wenig, wenn nicht sogar nix von Dir hier im Forum zu lesen.
Bin dann mal auf Eure Homepage und habe die aktuellen Berichte gierig gelesen.
Schön, dass Ihr wieder da seid !
Aber es ist auch schön, wenn Ihr weg seid, den dann gibt es atemberaubende Bilder und traumhafte Berichte aus einem Land von dem ich immer träume.
Schöne Grüße (auch) aus München
Peter
Bin dann mal auf Eure Homepage und habe die aktuellen Berichte gierig gelesen.
Schön, dass Ihr wieder da seid !
Aber es ist auch schön, wenn Ihr weg seid, den dann gibt es atemberaubende Bilder und traumhafte Berichte aus einem Land von dem ich immer träume.
Schöne Grüße (auch) aus München
Peter
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Nach 11.000 km wieder zurück ...
Moin Moin aus München,
danke für Euer Willkommen. In den letzten Monaten hätte ich einige Male gern auf das Forum zurückgegriffen, doch da unten sind außerhalb der großen Städte die Internetverbindungen nur etwas für sehr geduldige Menschen (der ich eigentlich bin, aber nicht bei 40° ohne Klimaanlage).
. Du hast oben links auf dem vorderen Gepäckträger gehockt. Aber im Ernst, wir haben vorn links ein bisschen zu tief in den Federn gehangen (mein eigenes Gewicht ist eher mickerig) und ich habe vermutet, dass einzelne Federblätter gebrochen sind. Doch als ich am Ende die Federn draußen hatte, war alles in bester Ordnung. Vermutlich warst Du da schon abgereist.
In diesem Sinne schöne Grüße
Wolfgang
danke für Euer Willkommen. In den letzten Monaten hätte ich einige Male gern auf das Forum zurückgegriffen, doch da unten sind außerhalb der großen Städte die Internetverbindungen nur etwas für sehr geduldige Menschen (der ich eigentlich bin, aber nicht bei 40° ohne Klimaanlage).
Doch, doch, das haben wir schon gemerktMario73 hat geschrieben: Wir waren ja live dabei,so habt Ihr meine 96kg gar nicht gemerkt![]()

Wir haben von den Baujahren her fast die gleichen Oldies. Euer Bus ist drei Monate jünger als unserer und unsere zweite Baustelle ist ein 1970er Käfer. Auf Euren Karman bin i scho a bissel neidisch, doch den konnte ich mir damals nicht leisten (der Käfer war mein erstes Auto).Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 1970er Volkswagen Karmann-Ghia Coupé (Typ 14)
1979er Volkswagen Bus (Typ 22) in Restauration
Speziell als Münchener hat man es doch relativ leicht, dort hin zu kommen. Die LTU fliegt ein bis zweimal die Woche von München Nonstop nach Windhoek, manchmal sogar für kleines Geld. Und Windhoek ist eine nette Mischung auf Afrika und Europa, von da aus kann man dann ins "richtige" Afrika starten. Einen Versuch würde ich mal wagen, vielleicht gefällt's Euch ja. Als wir 1993 unseren Bus runtergebracht haben, sollte es auch nur für einen Urlaub sein ...buggy-peter hat geschrieben:...aus einem Land von dem ich immer träume.
In diesem Sinne schöne Grüße
Wolfgang