Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von aps »

Ah GE-Mopped auf CJ-Serie. Hört sich gut an ... siche auch unter "Vorstellung der User" ... :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von boggsermodoa »

Wahnsinn, wie leicht diese Schrauben auslutschen, wenn da die Schlüssel nicht sauber drin sitzen.
... und Wahnsinn, wie schnell da der Schlüssel nicht sauber sitzt, wenn man auf der Getriebeseite die zu öffnende Schraube in die 6-Uhr-Position bringt und dann mit der Ratsche an der Antriebswelle anstößt. :wink:
Meine beiden Bj.'69 hatten übrigens normale Innensechskantschrauben (so heißt der Inbus mit bürgerlichem Namen), Daddy's Modelljahr '71 m.W. auch noch, und meine Modelljahr '73er hatten dann den Vielzahn.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Andi »

Truma SBA 1800 konserviert. Alle außenliegende Blechteile entrostet (verzinken hällt nicht ewig) und gundiert, lackiert wird wenn es außen schöner ist, sonst schimpft Frauchen. Am Lamellenfenster alle Dichtungen gewechselt (Dichtungen für einzelne Fenster konnte ich nicht verbauen, unmöglich). VA Schrauben im Wert von 60 Euro gekauft!
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

Die vollen Kunststoffwasserflaschen entfernt, daß wenn die Platzen, es nicht IM Bus passiert, sowie alle kälteempfindlichen Dosen und sonstige Behälter geborgen und zu Hause ins Büro verfrachtet. Noch hab ich nur -3 Grad in der Garage, weiß aber nicht wie weit das noch runter gehen kann.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von clipperfreak »

bigbug hat geschrieben:Die vollen Kunststoffwasserflaschen entfernt, daß wenn die Platzen, es nicht IM Bus passiert, sowie alle kälteempfindlichen Dosen und sonstige Behälter geborgen und zu Hause ins Büro verfrachtet. Noch hab ich nur -3 Grad in der Garage, weiß aber nicht wie weit das noch runter gehen kann.

Ich hoffe doch, du hast genug Frostschutz drin :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

clipperfreak hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:Die vollen Kunststoffwasserflaschen entfernt, daß wenn die Platzen, es nicht IM Bus passiert, sowie alle kälteempfindlichen Dosen und sonstige Behälter geborgen und zu Hause ins Büro verfrachtet. Noch hab ich nur -3 Grad in der Garage, weiß aber nicht wie weit das noch runter gehen kann.

Ich hoffe doch, du hast genug Frostschutz drin :wink:
Der Frostschutz ist nur im Fahrer!!!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von clipperfreak »

bigbug hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:Die vollen Kunststoffwasserflaschen entfernt, daß wenn die Platzen, es nicht IM Bus passiert, sowie alle kälteempfindlichen Dosen und sonstige Behälter geborgen und zu Hause ins Büro verfrachtet. Noch hab ich nur -3 Grad in der Garage, weiß aber nicht wie weit das noch runter gehen kann.

Ich hoffe doch, du hast genug Frostschutz drin :wink:
Der Frostschutz ist nur im Fahrer!!!
hab ich ja gemeint damit mit "du" :wink:

spätestens am Stammtisch kannst du nachfüllen :bier:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Benschpal »

:D

der ungefähre gefrierpunkt von alkohol = -115 x vol.%


EDITH: Benzin gefriert bei -45°C
EDITH2: Diesel bei -19,7°C

Daten und Fakten:

UN-Nummer 1203
Gefahrennummer 33
Flammpunkt < 21°C (Gefahrstoff der Klasse A1)
Siedebereich 0-210°C (homogenes Gemisch verschiedener Kohlenwasserstoffe)
Gefrierpunkt ca. -45 °C
Zündtemperatur 200 °C
Dichte = 0,70 - 0,74 kg/l
Energiedichte pro kg = 12 kWh/kg = 43 MJ/kg
Energiedichte pro Liter = 8,9 kWh/l = 32 MJ/l

quelle getoil de


bensch
Zuletzt geändert von Benschpal am 10.01.2009 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von BulliUli »

nur am Rande dazu eine kleine Anekdote : hab Anfang der 90er mal einen D-Kadett Kombi gehabt und damit einen Winterurlaub gemacht, das Scheibenwasser ist mir eingefroren. Da hab ich dann 80% Strohrum reingekippt und dann ging das wieder. Aber bei einer Routinekontrolle bat mich der Sheriff doch mal auszusteigen und zu blasen (es roch schon etwas streng). In dem Moment habe ich die Wischwasseranlage betätigt und den Ordnungshüter ein wenig damit benetzt. Er wünschte gute Fahrt......
Benutzeravatar
bullifamilie
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 17.08.2007 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bullifamilie »

Buh,heul :cry:
Ich habe gerade mein russisches Motoradgespann verkauft.
Jetzt kann ich endlich dem Bulli wieder was gutes tun.
Gruß
Stefan
Nichtraucher und Vorzeltkocher
Bild
Antworten