Da mein Typ 4 1700 gerade beim Motoreninstandsetzer zum Spindeln der Lagergasse ist und ich die Mitteilung bekam, dass ein Aufarbeiten der Köpfe wirtschaftlich gesehen keinen Sinn macht, steh ich vor der Gretchenfrage:
Original wieder aufbauen oder bei der Gelegenheit etwas größer werden?
Orratech empfiehlt auf seiner Seite K+Z 96 x 66 anstelle der originalen 90 x 66.
Entsprechend würden dann die 2,0er Köpfe passen. Ein Bearbeiten des Gehäuses (Aufbohren) soll ja wohl nicht notwendig sein.
Ist mir klar, dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann.

Weitere Umbaumaßnahmen scheinen damit wohl nicht verbunden zu sein,oder?. Alle Anbauteile und auch die Verblechung müssten doch noch passen bei Umbau von 1,7 auf quasi 1,9, oder?
Vielleicht habt ihr auch noch eine Empfehlung für eine interessante Nockenwellen? Die dürfte nämlich auch noch neu.

Vielen Dank für Eure Meinung...
Beste Grüße Michael