Brauche mal Schwarmwissen oder - Meinung. Hin und wieder packt mich der Irrsinn und ich strecke die Fühler nach einem T2a mit Klappdach aus, heute habe ich mal den hier gefunden. Auf den Bildern sieht er erst mal sehr gut aus, aber ich wundere mich wo die Rücklichter sitzen. Das ist doch viel zu hoch. Gab es das irgendwann und ich bin doof, oder hat sich da jemand verkünstelt?
bulli71 hat geschrieben: ↑27.11.2019 19:34
… aber ich wundere mich wo die Rücklichter sitzen.
… ich auch.
bulli71 hat geschrieben: ↑27.11.2019 19:34
Gab es das irgendwann ...
Ist mir nicht bekannt und hab ich nirgendwo (bei originalen Bussen) gesehen.
Das sollte eigentlich so aussehen, denn mit Rückfahrleuchte (M 47) brauchte es nach oben auch noch etwas Platz.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
bulli71 hat geschrieben: ↑27.11.2019 19:34
… aber ich wundere mich wo die Rücklichter sitzen.
… ich auch.
bulli71 hat geschrieben: ↑27.11.2019 19:34
Gab es das irgendwann ...
Ist mir nicht bekannt und hab ich nirgendwo (bei originalen Bussen) gesehen.
Das sollte eigentlich so aussehen, denn mit Rückfahrleuchte (M 47) brauchte es nach oben auch noch etwas Platz.
Y_BL.jpg
So siehts bei mir ja auch aus. Habe nur gleich wieder kompliziert gedacht, von wegen "ab wann gab es denn die Rückfahrscheinwerfer, vielleicht speziell für USA in bestimmten Jahren...". Aber ist wohl einfach komisch geändert worden
Steve hat geschrieben:außerdem hat er falsche Radläufe vorne oder es ist ein umgefrickelter AB. Kann man auf dem Bild nicht so recht erkennen.
Nee, ein ab ist das nicht. Angabegemäß 69er und er hat auch den Männerlochkreis und die runden Backen.
Die späteren Radläufe vorne habe ich auch in meinem a, da ich die zum einen schöner finde und zum andern gab es vor 20 Jahren als ich die eingebaut habe nichts anderes. Da hat man Händler ja noch in Zeitschriften gesucht und nicht online:-)