Hi Oliver,
das Gehäuse von dir ist ja etwas ramponiert, aber kann man das wirklich nicht mehr verwenden?
Wenn man da den Schließzylinder rein schiebt müsste der doch eigentlich noch einrasten.
Den Schließzylinder bekommt man ja vermutlich leichter, der ist ja recht lange unverändert verbaut worden.
Viele Grüße
Thomas
Zündschloss Mechanik.
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5007
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Zündschloss Mechanik.
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7570
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Zündschloss Mechanik.
Ja, schon, mit "Wendeschlüssel" bekommt man den nahezu hinterhergeschmissen, aber mit der originalen R-Codierung meist nur für sehr viele $$$.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑28.01.2020 22:38 Den Schließzylinder bekommt man ja vermutlich leichter, der ist ja recht lange unverändert verbaut worden.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5007
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Zündschloss Mechanik.
https://evamclassic.com/products/view/C ... -905-855-CNorbert*848b hat geschrieben: ↑28.01.2020 22:45 Ja, schon, mit "Wendeschlüssel" bekommt man den nahezu hinterhergeschmissen, aber mit der originalen R-Codierung meist nur für sehr viele $$$.
?!?
Das sollte das richtige sein denke ich.
Das Preis sind ja nur $$ und nicht $$$

Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7570
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Zündschloss Mechanik.
… na das ging ja fix, … inzwischen "out of stock"Norbert*848b hat geschrieben: ↑28.01.2020 20:57 … inzwischen bin ich auf einen anderen Händler aufmerksam geworden und hoffe, Dir nicht wieder ein faules Ei ins Nest gelegt zu haben.
https://www.oemclassicparts.com/vw-bayw ... ube_parts/

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑28.01.2020 23:30 https://evamclassic.com/products/view/C ... -905-855-C
?!?
Das sollte das richtige sein denke ich.
Das Preis sind ja nur $$ und nicht $$$

… da könnte man sich schon eigentlich auf nur $ einigen.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.01.2020 18:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 6
Re: Zündschloss Mechanik.
Hallo ich muss ersteinmal herzlichen Dank sagen.
Ich bin überweltigt von eurem Wissen und vor allem von eurer Hilfsbereitschaft.
Ich habe jetzt mein altes Lekradschloß mit flüssig Metall repariert und beigearbeitet.
In dem Englischen Lenkradschloß war ein Schließzylinder mit der Nr. 211 905 855 C verbaut.
Diesen werde ich genauso wie den E-Teil verwenden.
Kann mir einer von euch sagen wo ich günstig hochwerigen Schaumstoff für Matratze auf dem Motor
und der Schlaf-Sitzbank herbekomme?
Gruß Oliver
Ich bin überweltigt von eurem Wissen und vor allem von eurer Hilfsbereitschaft.

Ich habe jetzt mein altes Lekradschloß mit flüssig Metall repariert und beigearbeitet.
In dem Englischen Lenkradschloß war ein Schließzylinder mit der Nr. 211 905 855 C verbaut.
Diesen werde ich genauso wie den E-Teil verwenden.
Kann mir einer von euch sagen wo ich günstig hochwerigen Schaumstoff für Matratze auf dem Motor
und der Schlaf-Sitzbank herbekomme?
Gruß Oliver
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2536
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Zündschloss Mechanik.
Beim Ikea zB. und dann halt selberschneiden. So hab ich das gemacht.Kann mir einer von euch sagen wo ich günstig hochwerigen Schaumstoff für Matratze auf dem Motor
und der Schlaf-Sitzbank herbekomme?
Gruß Jan