Erfahrung mit T2a Tankstutzenschlauch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2045
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Erfahrung mit T2a Tankstutzenschlauch

Beitrag von bulli71 »

Da ich demnächst den Motor noch mal raus hole um die Schwungscheibe planen zu lassen (Kupplung rupft wie Sau im Wohnwagenbetrieb) wollte ich bei der Gelegenheit alle Schläuche im Tankraum tauschen. Vor allem den dicken zwischen Tank und Stutzen, da habe ich noch den ersten und der ist ja nun 49,2 Jahre alt.
Hast jemand Erfahrung mit den hier:
https://www.bus-ok.de/T2a-Schlauch-zwis ... 0mm-x-55mm

Oder eine gute Alternative? Vor allem die Beständigkeit gegen heutigen Sprit macht mir Sorgen.

Kennt jemand die genauen Aussendurchmesser des Anschlusses am Tank und an Stutzen? Auch das finde ich unterschiedliche Daten.

Suchfunktion habe ich schon bemüht.

Danke


www.thorstenwinter.de


Zuletzt geändert von bulli71 am 16.02.2020 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7570
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Erfahrung mit T2a Tankstutzenschlauch

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Thorsten,
bulli71 hat geschrieben: 16.02.2020 17:42 Suchfunktion habe ich schon bemüht.
Auch auf diesen Thread gestoßen? Da hatten wir nämlich das Problem auch schon einmal mit dem Durchmesser:
viewtopic.php?f=7&t=3229&start=30#p244993
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2045
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit T2a Tankstutzenschlauch

Beitrag von bulli71 »

Hallo Norbert,

Ja. War aber eben unsicher weil anderswo wieder andere Maße genannt wurden.
In Summe kann man also sagen, dass der Schlauch von Bus OK nicht passt? Wäre ja super...
Frage ging auch eher in Richtung des Materials.
Ich messe einfach nach wenn der Tank offen liegt und schaue bei Schlauchhändlern.

Gruß
Thorsten

www.thorstenwinter.de

Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 523
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit T2a Tankstutzenschlauch

Beitrag von Zamba »

Hallo Thorsten,
ich wollte bei unserem Mj 71 den Schlauch auch mal wechseln, nicht zuletzt wegen der vielen Probleme der Schläuche bei den b Bussen. Der Schlauch war aber auch bei super gründlicher Untersuchung in einem Top-Zustand. Nahezu unglaublich, weil so ganz und gar nicht porös, rissig oder sonstwas. Wie gerade aus dem Regal. Vielleicht prüfst du deinen auch erstmal.
Gruß Gudrun
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: Erfahrung mit T2a Tankstutzenschlauch

Beitrag von HeWeThue »

Ich habe bei CSP gekauft, kommt von Wolfsbürg West.
Bin sehr zufrieden mit der Passgenauigkeit.
https://www.csp-shop.de/auspuff-heizun ... 1581978444
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2045
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit T2a Tankstutzenschlauch

Beitrag von bulli71 »

Danke. Nachdem ich einmal gesehen habe was neuer Sprit mit alten Schläuchen machen kann will ich ihn gern ersetzen, auch wenn der letztes mal als ich ihn eingebaut habe noch super war. Ist doch erst etwa 18 Jahre her....
Was mich einfach stutzig macht ist, dass nirgends was von Normen steht nach denen die Schläuche gefertigt sind. Nicht dass ich hinterher ein größeres Risiko fahre als jetzt.

www.thorstenwinter.de

Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Clas
T2-Süchtiger
Beiträge: 847
Registriert: 10.08.2019 09:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 214

Re: Erfahrung mit T2a Tankstutzenschlauch

Beitrag von Clas »

Zamba hat geschrieben: 17.02.2020 22:11 Hallo Thorsten,
ich wollte bei unserem Mj 71 den Schlauch auch mal wechseln, nicht zuletzt wegen der vielen Probleme der Schläuche bei den b Bussen. Der Schlauch war aber auch bei super gründlicher Untersuchung in einem Top-Zustand. Nahezu unglaublich, weil so ganz und gar nicht porös, rissig oder sonstwas. Wie gerade aus dem Regal. Vielleicht prüfst du deinen auch erstmal.
Gruß Gudrun
Ich hab meinen auch vor ein paar Monaten ausgebaut und musste feststellen, das er ebenfalls in einem top Zustand ist.
Kommt also im Sommer (hoffentlich) wieder rein.
Ist auch ein MJ 71.

Gruß
Clas
Bild
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2045
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit T2a Tankstutzenschlauch

Beitrag von bulli71 »

Ich schau ihn mir dann also erst einmal an. Kann ja kaum glauben dass so ein Ding nach 50 Jahren nicht zumindest altersspröde sein soll

www.thorstenwinter.de

Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2045
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit T2a Tankstutzenschlauch

Beitrag von bulli71 »

Um das zu vervollständigen: ich habe den Schlauch gegen den von Bus OK getauscht. Der originaleb war tatsächlich zumindest augenscheinlich noch gut.
Der neue schien ein wenig kleiner zu sein, aber mit Hilfe von etwas WD 40 ging er super drauf.
Wenn er jetzt auch wirklich den heutigen Sprit aushält ist alles super.

www.thorstenwinter.de

Thorsten (ex *123)
Antworten