Abschleppöse vorn

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
neunzehn71
T2-Meister
Beiträge: 114
Registriert: 15.10.2017 20:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Abschleppöse vorn

Beitrag von neunzehn71 »

Hallo zusammen,

ich möchte meinen T2a in der nächsten Woche zum Karosseriebauer bringen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich vorn gar keine Abschleppöse habe (?) :surprised:

Es gab wohl zwei Typen: Beim T2a war es ein "Schweineohr" aus - ich schätze mal- 8mm Rundstahl, beim T2b wohl eher ein geprägtes Blechteil.

Ich möchte die Öse nun wiederherstellen.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:


Frage:


1) Woher bekomme ich eine originale Abschleppöse ? Die gängigen Shops bieten nichts entsprechendes lagerhaltig an
2) Wo genau wird die Öse montiert/verschweisst.Ich würde auf einen der vorderen Längsträger tippen :)


Viele Grüße

Jan
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Abschleppöse vorn

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Jan,

ich kenn' mich zwar mir dem T2a nicht mehr aus, doch kann es sein, dass Deine Zuordnung der Abschleppösen falsch herum ist? Mein 78er hat die gebogenen Rundstahlösen. Sie sind vorn rechts und hinten links an der Schmalseite der Längsträger verschweißt. Und ich meine, mich an ausgestanzte Blechösen bei älteren T2s erinnern zu können. Ohne Gewähr.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5007
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Abschleppöse vorn

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Jan,

beim T2b ist es die massive Öse, wie Wolfgang schon schreibt.
Hier einmal ein Bild:
Oese.JPG
Bei der US Version sind sogar immer zwei Abschleppösen verbaut. Rechts und links.
Eine Vermutung ist, das die auf den Schiffen an der Stelle verzurrt wurden.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7570
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Abschleppöse vorn

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Jan,
welches MJ?!
ab Fq. - Nr, 2102000001 bis 211 2300000 könnte das wohl so ausgesehen haben:
viewtopic.php?f=12&t=27356
neunzehn71 hat geschrieben: 28.02.2020 22:36 … beim T2b wohl eher ein geprägtes Blechteil.
Da war VW immer "erfinderisch" (und hat öfter variiert), beim T2a/b (bis?) sogar mit einem extra Teil 211 707 401 A (Pos. 28):
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 707-55000/
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2045
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abschleppöse vorn

Beitrag von bulli71 »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Hi Jan,

beim T2b ist es die massive Öse, wie Wolfgang schon schreibt.
Hier einmal ein Bild:
Oese.JPG
Bei der US Version sind sogar immer zwei Abschleppösen verbaut. Rechts und links.
Eine Vermutung ist, das die auf den Schiffen an der Stelle verzurrt wurden.

Viele Grüße
Thomas
Ich tippe eher drauf, dass das an der Art und Weise liegt wir die Amis Autos abschleppen.

Zu der Öse beim a: bei Mj71 sieht das so aus wie auf den Bild das Norbert ausgegraben hat.

Die kam bei mir nur einmal zum Einsatz, und die Erfahrung war, dass sie nur sehr knapp unter der Stoßstange raus schaut und diese damit beim Abschleppen leicht zerkratzt oder gar verbeult.

www.thorstenwinter.de

Thorsten (ex *123)
neunzehn71
T2-Meister
Beiträge: 114
Registriert: 15.10.2017 20:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abschleppöse vorn

Beitrag von neunzehn71 »

Jetzt schliesst sich der Kreis. Ich wusste nicht,dass die Öse am Stossstangenhalter platziert ist.
Erstzulassung war 05.71
Irgendwann (vor meiner Zeit) wurde mal ein Deformationselement aufgesetzt. Folglich ist auch die Stossstange vom B-Modell montiert. Dabei sind dann vermutlich die Stossstangenhalter entfallen.
Warum man das so gemacht weiss ich allerdings nicht.

Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Dateianhänge
t2.jpg
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6540
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Abschleppöse vorn

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

neunzehn71 hat geschrieben: 29.02.2020 09:30Erstzulassung war 05.71... Irgendwann (vor meiner Zeit) wurde mal ein Deformationselement aufgesetzt. ... Warum man das so gemacht weiss ich allerdings nicht.
Mein Onkel war in den 70ern Handlungsreisender, zu Beginn auch mit T2a und hat einige üble Unfälle mit Frontlenkern wie T1 und T2a gesehen. :( Er hat auf die Sicherheit nur geschimpft... T2b war dann aber auch nix mehr für ihn... war dann nur noch im Mercedes unterwegs.
Antworten