weiß hier jemand ob die T3 -Wischerwellenkonstruktion im Vergleich zu den T2 Wellen langlebiger ist? Sieht ja zumindest etwas anders/solider als T2 aus.
Hab gerade an einem T3 wegen Ganzlackierung alles ausgebaut und allein wegen des Ausbaus des Wischergestänges (um das Abkleben der Wischerwellenstummel zu vermeiden

) sogar die Abreißschrauben des Lenkstockes am Armaturenbrett abbohren müssen. Ein Riesenaufwand. T3 - ein durchdachtes Auto

. Jetzt beim Wiederzusammenbau mit Blick auf die deutlich aufwändiger konstruiert aussehenden T3- Wischerwellen die Frage: sollten die erneuert werden auch wenn sie noch funktionieren? Oder halten die ewig? Gibt es da Erfahrungen in der T2-Community? Die kosten auch sicher nicht mal nur so 2x 25€ . Benötige Euren Rat. T3- dieses Auto macht mich fertig

.
Ich kann mir die vermutlch neu schon noch leisten , will aber mal grundsätzlich wissen ob sich die Wellen beim T3 ähnlich verschleissen wie beim T2.