Also wenn ich das noch richtig zusammen bekomme, sollte es beim B tatsächlich 3 Bohrungen für die AHK geben. Das sind aber nicht nur Bohrungen, sondern auch noch je eine von Innen eingeschweisst M10 Mutter. Das freie Loch auf Deinen Bilder sieht aber kleiner aus.
Die 1800 kg Westfalia AHK und auch die von ORIS, verwenden nur die hinteren beiden Löcher und zusätzlich je zwei Löcher an den Seiten.
Die 1200 kg Westfalia AHK belegt alle drei Löcher.
In der Einbauanleitung der 1200er Westfalia steht was davon, das versuchsweise die Einschweissmutter für die vorderen Befestigungsschrauben weggelassen wurden bei Fahrgestellnummer 213 2000 001 bis 231 2006 265
Hallo Ralf,
tut mir leid, ich habe mich tatsächlich etwas unklar ausgedrückt.
Es ist die dritte Bohrung, aber irgendwie ist sie kleiner. Könnte auch eine Hülse drin stecken. Evt eine ausgebohrte Schraube?
Auf der anderen Seite gibt es ein normales Gewinde.
Die seitlichen Bohrungen sieht die Ahk nicht vor.
Mit besten Grüßen
Christoph