Lichtschalter

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7570
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Lichtschalter

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Niko,
Frank_Hopfner hat geschrieben: 01.06.2020 19:54 … oder sollte nicht bei Abblendlicht die Grüne Kontrollleuchte auch leuchten?
Nein, bei Abblendlicht muss die grüne Kontrollleuchte verlöschen. :wink:
Frank_Hopfner hat geschrieben: 01.06.2020 19:54 Kann ich davon ausgehen das der Lichtschalter defekt ist …

Aus der Ferne möchte ich behaupten, er tut was er soll. :D
Frank_Hopfner hat geschrieben: 01.06.2020 19:54 Ich weiss leider nicht wie der Schalter von Innen aussieht da dieser in meinen Plänen nur als Blockschaltbild dargestellt ist.
Ja, das ist leider so bei den alten (handgezeichneten) Plänen. :?
Ersatzweise hilft der Plan vom '73 Modell weiter (eigene Erfahrung :D … und Wissen!):
https://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/ ... iagram.jpg
BTW: Ab 74er Modell ist die Klemme 57 weggeflext worden. :motz:
https://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/ ... iagram.jpg
PS: … einmal in die Betriebsanleitung geschaut?:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?bet ... sanleitung

PS II: ...uups, Jan war schneller. :gut:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Lichtschalter

Beitrag von Frank_Hopfner »

Danke!
Dann ist ja alles wie es soll. Ich war mit zu 1000% sicher das die grüne Kontrollleuchte nicht erlischt bei meinem 74er 1200er Käfer. Jetzt war ich unten und habe nachgesehen: Er hat garkeine Kontrollleuchte :wall:

Vielleicht wächst mir mein Projekt übern Kopf? ;-)
Gruss, Niko
Bild
Antworten