Hallo Andreas (Bus-Hoehle) und Clemens,
da habt Ihr ja was Dolles vorgeschlagen, darf ich da mal was nachfragen?
Also hier
Michael*ex118
haben wir ja ne Übersicht vom CU. Das Bild unterscheidet sich von unserer Zündanlage durch "Schaltgerät für Leerlaufstabilisierung" und "Schaltgerät für Transistorzündung". Beide sind über einen Stecker am Zündverteiler dran.
Jetzt einfach die beiden Stecker von dem Kästchen "Schaltgerät für Leerlaufstabilisierung" abziehen, zusammenstecken
Nochmal Michael*ex118
und dann noch die Dosen umsetzen und fertig ist ne kontaklose Zündung - also nie wieder Ärger mit dem blöden Unterbrecherkontakt? Daß der CU bei 5° vor OT (und nicht bei 7,5° wie der CJ) zündet stört nicht - Ihr stellt dann weiter auf 7,5° vor OT ein, oder?
´Tschuldigt die für Euch vielleicht dämliche Nachfrage - aber das wäre ja schon fast genial! Ich habe eigentlich nie Probleme mit meinem Unterbrecherkontakt gehabt und den vor zwei Jahren nur mal "vorsorglich" erneuert - seitdem hänge ich da nur noch rum. Beim ersten "Neuen" war die Lippe mitten in ner Tour einfach abgeknickt, weshalb er dauerhaft anlag. Den zweiten "Neuen" habe ich mittlerwile bestimmt schon drei mal nachgestellt.
Grüße,
Harald*393