Aufstelldach Dichtung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Aufstelldach Dichtung

Beitrag von Eifelhengst100 »

Hallo, ich bin neu hier und bin zur Zeit einen Westfalia Helsinki T2b Bj 1974 am restaurieren. Nun habe ich hier gelesen das man für die Dichtung vom Aufstelldach und der Gepäckwanne auch die Dichtung eines Schaltschrankes nehmen kann. Da bei mir keine Dichtung mehr vorhanden ist, weis ich auch nicht wie sie aussieht. Hat vielleicht jemand von euch ein Stück Dichtung was er mir zur Verfügung stellen kann damit ich nichts falsches kaufe.
Ich habe auch eine Anhängerkupplung an der kein Typenschild mehr ist. Sie soll von Westfalia sein. gibt es Probleme beim Tüv?

für eine Antwort wäre ich dankbar


Gruß Wolfgang :happy:
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Aufstelldach Dichtung

Beitrag von bigbug »

Lieber Eifelhengst, nachdem du ja anscheinend schon einiges hier gelesen hast, hast du es ja auch gefunden. Deine Beiträge werden genauso gelesen, wenn du sie in dem jeweiligen Thread dazu schreibst. Du brauchst nicht jedes mal nen neuen aufmachen. Und wie burger wo anders schon geschrieben hat: die Suchfunktion hilft eigentlich recht gut weiter, es wurde zu fast allem rund um den Bus schon was geschrieben ggf. deine spezielle Fragestellung dazu stellen.

Übrigens: Herzlich willkommen bei uns im Forum! Bild
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufstelldach Dichtung

Beitrag von Eifelhengst100 »

hallo, danke für die info. da ich hier neu bin werde ich versuchen diesen fehler nicht mehr zu machen und hoffe das man mir trotzdem hilft

luftige grüße

wolfgang :lol:
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Antworten