Unterboden grundieren / lackieren / schützen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Unterboden grundieren / lackieren / schützen

Beitrag von Andre »

Hallo :)

Ich hab da mal noch ne Frage zum Motorraum:
Dort ist oben solch eine Art Iso-Material dran, wie auf dem Bild zu sehen:

Bild

Jetzt will ich die Woche noch den Unterboden lackieren und überlege nun, ob ich den Motorraum auch gleich mit der Farbe mitlackiere. Kann man das machen? (Ist schwarzer Korrux 3 in 1 Lack)
Dafür müsste ich dieses Zeug da ja dann am besten abmachen. Kann ich das so einfach machen? Bekommt man sowas neu oder kann ich das alte wieder verwenden? Was ist das eigentlich, Anti-Drön oder sowas in der Richtung?
Dieses Iso-zeug sieht auch so aus, als wäre es mit Fett geträngt, also so ungleichmäßig nass irgendwie ... ist das normal?

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unterboden grundieren / lackieren / schützen

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo André,

das Zeuch soll Motorwärme und -geräusch vom Innenraum fernhalten. Letzteres gelingt wesentlich besser, wenn das Isolationsmaterial etwas ans Blech angedrückt wird und das schafft die originale Pappe leider nur mit Mühe. :wink: Was dir als Fett erscheint ist eine Kunststofffolie, in die das Isolationsmaterial eingepackt ist, damit es gerade nicht von Öl etc. durchtränkt werden kann. (Feuerschutz) Der Ausbau ist kein Problem (IIRC nur von umgelegten Blechzungen und ein paar Schrauben gehalten). Die Pappe habe ich "gefälscht" = durch Sperrholz ersetzt, das ich schwarz lackiert und in das ich sogar alle 752 Löcher rein gebohrt habe. 8)

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Unterboden grundieren / lackieren / schützen

Beitrag von bigbug »

Wenn du das Teil unten hast würde ich vorschlagen, daß du zur Dröhndämmung gleich nen Quatratmeter Bitumenmatten (hifi-Fachhandel /-versand oder conrad) hinpappst. Das dämmt richtig gut. Und wenn du sowieso die alte Matte (die gibts auch irgendwo noch in neu) wieder hoch dengelst, dann hebt das auch trotz der höheren Wärme im Motorraum, wobei es im PKW im Sommer auch heiß wird und da fällt sie auch nicht vom Dach ab.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Unterboden grundieren / lackieren / schützen

Beitrag von Andi »

Bei mir ist dieses Lochgitter aus Metall, dazu noch angenietet wenn ich das korrekt gesehen hab, zudem fehlt eine Anti-Dröhnmatte (eventuell auch der Greund warum sich der Teppich über dem Motorraum mit dem Lack verbunden hat und auf alle Zeit in meinem Bus bleiben muss ;(. Wo gibt es denn diese "Fasermatten"?

Bild
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Unterboden grundieren / lackieren / schützen

Beitrag von bigbug »

Andi hat geschrieben:Wo gibt es denn diese "Fasermatten"?
Sorry, find ich auf die Schnelle nicht, im Zweifel würde ich mal die einschlägigen Händler anrufen. Oder vielleicht hat ja hier im Forum noch jemand was rumliegen.
Übrigens: klasse Wegfahrsperre hast du da eingebaut! :thumb:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Unterboden grundieren / lackieren / schützen

Beitrag von Andi »

bigbug hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:Wo gibt es denn diese "Fasermatten"?
Sorry, find ich auf die Schnelle nicht, im Zweifel würde ich mal die einschlägigen Händler anrufen. Oder vielleicht hat ja hier im Forum noch jemand was rumliegen.
Übrigens: klasse Wegfahrsperre hast du da eingebaut! :thumb:
Cool oder :-) ? Der"Schlüssel" liegt auf dem Schreibtisch. Jetzt mal Spaß beidseite, fand das super praktisch während des Motorraumfummelns.
Gruß
Andreas
Bild
Antworten