beule69 hat geschrieben:Oh Mann, ihr macht mich fertig! Ich hatte mich gerade gedanklich von den Blümchen verabschiedet. ...
Und jetzt wird der Eiswagen-Look zurückgefordert? Wasmachichnjetzt? Und wo ist der Tüffer mit Schlaghosen, der mir für n bißchen Gras ein H-Kennzeichen gibt?
...problem bei dem ganzen H-gedönse ist, dass die auflagen immer strenger werden!
vom staat so gewollt, da dem ja mit den H´s einiges an kohle flöten geht,
...und: es fahren mittlerweise zuviele "kraftfahrzeugtechnische kulturgüter" rum!
deswegen haben auch grasrauchende schlaghosen-tüffer strengere prüfkriterien für den §21c erhalten,
ausserdem KANN der zulassungsbeamte das H-gutachten auch ablehnen,
d.h. trotz vorliegendem gutachten die zuteilung des H-kennzeichens nach seinem ermessen(!) verweigern!
mögl. gründe: der fahrzeugtyp als solcher, z.b. golf 1, W123, vor allem aber z.b. passat 32b, kadett D + T3 ab mitte 09,
also "neuere" typen, bei denen man sich erst dran gewöhnen muss, dass sie "oldtimer" sind.
wobei m.e. (fast) kein tüffer oder stempelpapper von sich aus festlegen kann,
SEHR guter pflege- und erhaltungszustand mittlerweile vorausgesetzt, welche karre das H verdient
und welche nicht. die machen sich weder die mühe, die zulassungsstatistiken
oder die meinungen von "oldie-marktforschern" rauszusuchen ... , soweit zumindest meine erfahrung.
kleines zitat eines vertreters der o.g. gattung wegen meines 78er golf 1 diesels:
"ein golf wird NIEMALS ein oldtimer werden, auch wenn der 40 jahre aufm buckel hat!"
über den T2 kann ich leider keine story bieten, da meine 4 alle auf 07er laufen (schon vor dem 1.4.07)