T2b Kasten - Laderaum belüften

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
RyanAir
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 29.07.2013 15:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Kasten - Laderaum belüften

Beitrag von RyanAir »

Hallo Jan,

ah ja, die Schlitze hat meiner auch, aber die bringen leider gar nix für eine Belüftung.
Danke für den Hinweis mit dem Mittelstück. Am Donnerstag bin ich damit auf da Bühne, dann schau ich mir das mal an.
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 316
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Kasten - Laderaum belüften

Beitrag von Kolja »

Moin,

die Idee von Jan mit der Schiebetür inkl. Campingfenster (z.B. Westfalia Lamellenfenster) ist eine sehr gute Lösung, vor allem weil jederzeit wieder zurück gebaut.

Du schreibst noch, dass du ein kleines Fenster zwischen erster Sitzreihe und Laderaum hast.
Dieser obere Teil der Trennwand ist doch nur aus Holz und damit leicht ausgebaut, dann kommt auch Luft von vorne nach hinten.

Schöne Grüße, Kolja
SUCHE

Motorklappe T2b 1973-1976 in sumatragrün
Heckklappe T2 in sumatragrün
Schiebetür T2b mit Fensterausschnitt in sumatragrün
Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
RyanAir
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 29.07.2013 15:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Kasten - Laderaum belüften

Beitrag von RyanAir »

Hallo Kolja,

danke für die Anregung, aber ich kann die Tür leider nicht austauschen oder aufschneiden, da darauf ein historischer aufgemalter Schriftzug ist, der sich über die ganze Seite erstreckt. Sonst hätte ich das sofort gemacht.
Genauso ist es mit der Zwischenwand aus Holz, da sind alte Grundig und Blaupunkt Schilder drauf die ich gern halten würde. Der Bus ist ein altes Kundendienst Fahrzeug für Radio und Fernsehtechnik.
Ich mach die Tage mal Bilder, dann sieht man das "Problem" ich werde auf alle Fälle das kleine Fenster schiebbar machen, ähnlich wie so Rennsportfenster von Rennwagen in der vorderen Scheiben und dann weitersehen.

Mfg Ryan
Benutzeravatar
Toffi
T2-Süchtiger
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2008 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Kasten - Laderaum belüften

Beitrag von Toffi »

Kann nicht jemand mit künstlerischer Begabung den Schriftzug auf eine andere Tür übertragen?
Finde die Idee mit einer anderen Tür am attraktivsten, weil auch etwas Licht reinkommt. Freut bestimmt auch die Hunde.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2532
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Kasten - Laderaum belüften

Beitrag von aircooled68 »

https://www.zuberle-design.de/

der kann sowas.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 316
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Kasten - Laderaum belüften

Beitrag von Kolja »

RyanAir hat geschrieben: 28.03.2022 14:44 Genauso ist es mit der Zwischenwand aus Holz, da sind alte Grundig und Blaupunkt Schilder drauf die ich gern halten würde. Der Bus ist ein altes Kundendienst Fahrzeug für Radio und Fernsehtechnik.
Moin Ryan,

ich verstehe dich total, habe selber einen Kasten, aber irgendwas musst du machen, ansonsten sind Hunde hinten keine Option.

Die Geschichte mit der Schiebetür verstehe ich auch, so ein Fenster verändert die komplette Optik, obwohl ich den "Nachbau" der Schrift ebenfalls für eine gute Lösung halte.
Die Trennwand innen kannst du allerdings problemlos ausbauen und zur Seite stellen, solange die Hunde hinten mitfahren sollen.
Sie geht dadurch ja nicht kaputt oder verloren ...

Ein weiterer Schritt ist auch noch die Dämmung mit Alubutyl (Lärm) und Armaflex (Temperatur), dadurch wird es insgesamt für alle etwas netter. ;)

Schöne Grüße, Kolja
SUCHE

Motorklappe T2b 1973-1976 in sumatragrün
Heckklappe T2 in sumatragrün
Schiebetür T2b mit Fensterausschnitt in sumatragrün
Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
RyanAir
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 29.07.2013 15:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Kasten - Laderaum belüften

Beitrag von RyanAir »

Hallo Kolja

die einfachsten Ideen sind die besten, Danke 😀

Ich werde die Zwischenwand klappbar oder abbaubar machen. Das scheint mir das einfachste und effektivste sein ohne zu sehr in die Substanz einzugreifen.

Vielen Danke für den Tip.

Aber ich hab schon wieder ein anders Problem gefunden, dazu mach ich aber was neues auf.

Mfg Ryan
Antworten