wie die meisten ja gelesen haben, bin ich nun endlich stolzer Besitzer eines Originallack-Westis.
Allerdings hat die Medaille auch eine kleine Kehrseite: es sind rundrum ums Auto doch einige, ich nenns mal Flugroststellen, die schlicht und einfach von Steinschlägen herrühren. Vor allem natürlich an der Frontmaske und an den Stoßstangen, aber auch z.B. an den Kanten der Lufteinlässe etc. Das meiste so ca. 3-5mm groß. Rund um diese Stellen hat sich dannn gelber Gilb gebildet, den ich aber an den meisten Stellen mit Never Dull abbekommen habe. Trotzdem werden diese kleinen Macken ja wieder irgendwann anfangen zu rosten...bzw. in unseren Breiten überhaupt erst richtig anfangen.
Eine Neulackierung der unteren Partie, also z.B. ab Unterkante Fenster, wäre eine Möglichkeit, und sicher nicht die schlechteste, weil die anfallende Spachtelarbeit usw. ja äußerst gering wäre und wahrscheinlich nichts geschweisst werden muss. Es ist überall Fleisch drunter, nichts durch.
Aber irgendwie hab ich mich in den ganz besonderen Flair des Originallacks verliebt

Ich weiß es wirklich nicht.
Viele Grüße,
Stefan