Gas u Kocher Westfalia Düsseldorf/Offenbach/Malaga
Re: Westfalia Kocher
Bei dem Kocherschrank von Markus burger handelt es sich um den aus der Typenreihe Malaga/Offenbach/Düsseldorf. Die Gaspullen standen (!) auf der linken Fahrzeugseite unter dem Sitz an der Seitenwand in komischen Blechkisten, die nach unten aus dem Fahrzeugboden herausragten.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Westfalia Kocher
Achso @Markus:
was meintest Du eigentlich mit Sunny-Boy?
was meintest Du eigentlich mit Sunny-Boy?

"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Re: Westfalia Kocher
burger hat geschrieben:ja den westi was sonst




"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Re: Westfalia Kocher
Hallo,
aps meint mit den komischen Gaskästen diese:
Viele Grüße Hans
aps meint mit den komischen Gaskästen diese:
Viele Grüße Hans
Gas u Kocher Westfalia Düsseldorf/Offenbach/Malaga
Hy,
ich hab da mal einen thread ein bisschen mitverfolgt, wo es um den helsinki kocher geht und da war jetzt meine frage,
hat jemand von euch diesen gasflaschenkasten, behälter oder wie immer das ding heißt,
weil ich arbeite in einer firma wo wir bleche verarbeiten und da könnte ich mal ein paar nachbaun lassen!!!!!
also bitte die maße und schön könnt ihr bei mir bestelln....
mfg flo
ich hab da mal einen thread ein bisschen mitverfolgt, wo es um den helsinki kocher geht und da war jetzt meine frage,
hat jemand von euch diesen gasflaschenkasten, behälter oder wie immer das ding heißt,
weil ich arbeite in einer firma wo wir bleche verarbeiten und da könnte ich mal ein paar nachbaun lassen!!!!!
also bitte die maße und schön könnt ihr bei mir bestelln....
mfg flo
Re: Gas u Kocher Westfalia Düsseldorf/Offenbach/Malaga
hey,
ich möchte auch noch meinen senf dazugeben.
hab ja auch einen ami und kann mal zeigen wie es denn im original bei gringos fahrzeug hätte aussehen müssen,wenn ich ich mich nicht täusche!!
bin mir sicher,dass die profis unter euch fehler sofort erkennen.
foto zeigt den gasttank,der direkt mit dem kocher verbunden ist und schön außerhalb des fahrzeug liegt.!!
viele grüße
@aps:gab es in ami land nicht auch bezeichnungen wie houston und so??
ich möchte auch noch meinen senf dazugeben.

bin mir sicher,dass die profis unter euch fehler sofort erkennen.



foto zeigt den gasttank,der direkt mit dem kocher verbunden ist und schön außerhalb des fahrzeug liegt.!!
viele grüße
@aps:gab es in ami land nicht auch bezeichnungen wie houston und so??
Re: Gas u Kocher Westfalia Düsseldorf/Offenbach/Malaga
Helsinki = Houston (aber ohne Kocher, jedoch mit Klappe)mischat2ab hat geschrieben:@aps:gab es in ami land nicht auch bezeichnungen wie houston und so??
Los Angeles = Luxemburg (bzw. früher Amsterdam, Standardausstattung bis Modell 73)
Miami = Madrid (sehr selten in USA)
Malaga/Düsseldorf/Offenbach hießen in den USA nur ganz zu Anfang genau so. Doch damit konnten die Amis nichts anfangen, so daß ab Modell 74 VW dazu übergegangen ist, nur noch von Modelljahren zu sprechen, also ´74 Campmobile, ´75 Campmobile, ...
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Gas u Kocher Westfalia Düsseldorf/Offenbach/Malaga




Re: Gas u Kocher Westfalia Düsseldorf/Offenbach/Malaga
Genau... die wollte ich mir auch einbauen, allerdings ist mir die Änderung doch etwas zu radikal. Hat zwar den Vorteil, dass die Entlüftung gleich integriert ist, aber es sind doch recht große Löcher im Bodenblech.
Ich habe mich jetzt für einen nach oben öffnenden Gaskasten unter der Seitensitzbank entschieden. Da reicht eine Entlüftung von 2x1cm. Die mangelnde Höhe gleiche ich durch diese blauen 3kg Butan GAZ Behälter aus. Wenn man die nur zum Kochen verwendet, geht das auch nicht so ins Geld und spart auch Gewicht. Heizen möchte ich damit allerdings auch nicht.
Ich habe mich jetzt für einen nach oben öffnenden Gaskasten unter der Seitensitzbank entschieden. Da reicht eine Entlüftung von 2x1cm. Die mangelnde Höhe gleiche ich durch diese blauen 3kg Butan GAZ Behälter aus. Wenn man die nur zum Kochen verwendet, geht das auch nicht so ins Geld und spart auch Gewicht. Heizen möchte ich damit allerdings auch nicht.
