Drehstromlima

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Syro77
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 29.07.2007 23:16

Drehstromlima

Beitrag von Syro77 »

Hallo,

nun hat also doch meine Lichtmaschine den Geist aufgegeben.

Bei meiner Such nach einem Ersatz, stoße ich nun auf das Problem das alle angebotenen AT-Drehstromlimas
anders aussehen als die in meinem Bus.

Meine hat oben einen großen rechteckigen gebogenen Metalldeckel der mit einer Schraube befestigt ist.
Unter dem Deckel ist der integrierte Regler mit den Kohlen. Oben auf der Lima befindet sich 1 Steckanschluß.

Alle angebotenen egal. ob Ebay, Teilehändler oder Boschdienst sehen aber anders aus:

Sie haben oben einen quadratischen Plastikdeckel der gleichzeitig auch die Kohlen hält sowie einen Stecker
am selbigen und eine zusätzliche Steckvorrichtung oben auf der Lima auf einer Art kleinem Podest. ( dieses fehlt
bei meiner Lima gänzlich )

Gibt es nun 2 Ausführungen der Drehstromlima für 50PS ?
Kann ich denn diese untereinander einfach tauschen oder reicht dann die Kabellänge zur Lima nicht mehr

Es hätte ja auch so einfach sein können, ich will doch nur meine Lima als AT, wäääääääää :heul: :stupid:

Freu mich auf eure Hilfe, die beim Boschdienst wussten auf jedenfall in keinster Weise was ich meine !

Vielleicht könnt ich ja heut Dank eurer Hilfe noch woanders bestellen .

Grüße aus Bonn
Syro77
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 29.07.2007 23:16

Re: Drehstromlima

Beitrag von Syro77 »

Hallo,

habe mal 2 Fotos angehangen.

Die Lima mit dem schwarzen Blechdeckel ist die die in meinem Bus ist.
Das Bild taucht auch bei Ebay auf zu Verkaufsanzeigen von Händlern.
Ruft man diese aber mal an und fragt ob sie sich die Lima mal anschauen können,
erfährt man das die den Unterschied garnicht kennen und es sich dann immer um die folgende
Lima handelt ( 2. Bild )

Gibt es denn evtl jemanden der mir sagen kann ob es die Drehstromlima in meiner Ausführung auch
von anderen Herstellern gab ? zb. Valeo oder Paris-Rhone etc.

Beste Grüße
Dateianhänge
andere Drehstromlima.jpg
meine Drehstromlima.jpg
Syro77
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 29.07.2007 23:16

Re: Drehstromlima

Beitrag von Syro77 »

Hallo,

sorry, Bilder vertauscht beim einstellen
2.Bild im Text isr 1. Bild und umgekehrt, ich hoffe ihr wißt was ich meine :-)
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Drehstromlima

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Da hat sich nur mittlerweile die Gehäuseform geändert, das macht nix. Solange die Anschlüsse die Gleichen sind, sollte es kein Problem geben.
Es gab früher noch eine Drehstromlima mit externem Regler, aber die hatte drei Anschlüsse.
Gruß
Daniel
Syro77
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 29.07.2007 23:16

Re: Drehstromlima

Beitrag von Syro77 »

Hallo,

wollte nur mitteilen das ich nun herausgefunden habe das die Lima in der Ausführung
mit Metalldeckel noch vom Herstellern lieferbar war / ist

VW: 043 903 023C

BOSCH:0986031120
=SPIDAN:3058
=VALEO:436184

Wehn es interssiert und mal vor dem gleichen Problem steht, vielleicht ja ne Option.
ich habe mir jetzt eine bestellt im AT: Valeo-Nr: 436184

Schöne Grüße aus Bonn

Maarten
Antworten