Trittstufe (ausfahrbar) Meinungen? Orginal?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Trittstufe (ausfahrbar) Meinungen? Orginal?

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Hallo,
gerade hat der Postmann meine Trittstufe gebracht an die ich günstig gekommen bin.
Hab sie gleich mal ausgepackt und so zusammengesteckt wie es wohl passt.

Es handelt sich um eine Trittstufe für die Schiebetüre, welche beim Öffnen nach Aussen ausschwenkt. Befestigt wird sie mittels 2er Träger am Längsträger und wohl mittels einer Platte an der Schiebetüre.

Nun kommen mir aber lagsam Zweifel?

ist das teil Orginal? bzw wurde es ab Werk geliefert?

Ist es passend für einen 68iger Clipper N ?

Würdet Ihr es montieren?

Zugegeben, ich fände es schick und bequem zum einsteigen, aber ob ich deshalb ein Loch in meine Schiebetüre bohre...?

Viele Grüße und danke für die Antworten die sicherlich kommen werden Steffen
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Re: Trittstufe (ausfahrbar) Meinungen? Orginal?

Beitrag von SteffenT2a*184 »

PS: Wenn jemand ein Foto einer Stufe im " Augsburger Zustand " haben sollte würde ich mich freuen, bei mir hat ein Experte vor grauer Zeit wohl das Gitter einer Birkorinne eingeschweißt:)
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Trittstufe (ausfahrbar) Meinungen? Orginal?

Beitrag von clipperfreak »

SteffenT2a hat geschrieben:Hallo,
gerade hat der Postmann meine Trittstufe gebracht an die ich günstig gekommen bin.
Hab sie gleich mal ausgepackt und so zusammengesteckt wie es wohl passt.

Es handelt sich um eine Trittstufe für die Schiebetüre, welche beim Öffnen nach Aussen ausschwenkt. Befestigt wird sie mittels 2er Träger am Längsträger und wohl mittels einer Platte an der Schiebetüre.

Nun kommen mir aber lagsam Zweifel?

ist das teil Orginal? bzw wurde es ab Werk geliefert?

Ist es passend für einen 68iger Clipper N ?

Würdet Ihr es montieren?

Zugegeben, ich fände es schick und bequem zum einsteigen, aber ob ich deshalb ein Loch in meine Schiebetüre bohre...?

Viele Grüße und danke für die Antworten die sicherlich kommen werden Steffen

Die ausfahrbare Trittstufe war ja serienmässig bei den Krankenwagen.

Auch wurde diese sehr häufig an Clippern welche Schulkinder bzw. Senioren transportierten dazubestellt.

Auch am Westfalia Camper war diese desöftern mitgeordert worden.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Peter*120
T2-Profi
Beiträge: 92
Registriert: 10.06.2003 11:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 120

Re: Trittstufe (ausfahrbar) Meinungen? Orginal?

Beitrag von Peter*120 »

Hallo,
also Trittstufe war original am KTW, Befestigung hast du schon richtig beschrieben.
Laut Werksvorschrift muss aber eine Verstärkung von innen in die Schiebetür eingeschweißt werden, zu finden ist eine Einbauanleitung auf den Seiten von Michael (glaube ich).
Bei meiner neuen Türe für meinen KTW ist diese Verstärkung auch nicht drin, aber ich will versuchen, das ganze mit aufgelegten Verstärkungen zu stabilisieren. Allerdings benötigt man den Haken an der Schiebetüre nur, wenn das Brett automatisch beim Aufmachen rausschwenken soll.
Oben geht eine Verstärkung einfach rein , weil in allen Türen ein entsprechendes Loch vorhanden ist, unten schwer, da es sehr eng zugeht, eine Lösung habe ich auch noch nicht. Zumindest ist eine solche Trittstufe sehr bequem für Schwangere, Kranke und Kinder, kommen alle in den Bus rein.

Grüße
Peter*120
T2a/b Krankenwagen
Deleted User 1332

Re: Trittstufe (ausfahrbar) Meinungen? Orginal?

Beitrag von Deleted User 1332 »

Peter*120 hat geschrieben: Zumindest ist eine solche Trittstufe sehr bequem für Schwangere, Kranke und Kinder, kommen alle in den Bus rein.
hallo zusammen,

da ich oefters meinen gehbehinderten vater "transportiere" habe ich mir fuer 2,50.- oder so eine kindertrittstufe von ikea gekauft . die liegt unter der mittleren sitzbank, ganz ohne bohren :P

ist zwar nicht original, aber es funktioniert. :mrgreen:

gruesse

ralph
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7303
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trittstufe (ausfahrbar) Meinungen? Orginal?

Beitrag von boggsermodoa »

Moin,

die Trittstufe war m.W. als Option für jeden T2 erhältlich und an meinem Bj.'73 Camper z.B. ab Werk vorhanden. An der Schiebetür ist im vorderen unteren Bereich ein Mitnehmer aufgeschraubt, für dessen Montage /Demontage drei Löcher gebohrt /verschlossen werden müssen. Eine Verstärkung innen ist mir nicht in Erinnerung.
M.E. ist das Ding Mumpitz. Es ist erstens aufsetzgefährdet und wenn es aufsetzt, dann reißt es auch so einiges kaputt. Zweitens stößt man sich mit ziemlicher Sicherheit die Rübe am Dachholm, wenn man beim Einsteigen drauftritt und sich damit schon außerhalb des Busses nach oben bewegt und drittens gerät das Ding in Konflikt mit dem Vorzelt, falls bei diesem die wagenseitige Tür nicht bis ganz nach unten öffnet, sondern ein Streifen Stoff ab Grundschwelle abwärts stehen bleibt.
War bei mir ratz-fatz entsorgt, das Ding. 8)

Gruß,

Clemens
Antworten