dachträger als 'Terasse'

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
T2dabei
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2022 16:59

dachträger als 'Terasse'

Beitrag von T2dabei »

Hallo,

ich habe einen alten Dachträger angeboten bekommen, der flach ist. Ich überlege, den als Dachterasse zu nutzen.Mit Siebdruckplatte als Boden, niur die Holzleisten geht natürlich nicht.
Hat einer von euch damit Erfahrung oder es schon verwirklicht? Bilder wären toll.

Wie ist es mit dem Gesamtgewicht? Könnte es da Probleme geben?

Vielen Dank und Grüße
Karin
Danke und Gruß

Karin
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2378
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von aircooled68 »

Hi Karin,
das kommt auf dein Dachträger drauf an. Grundsätzlich geht das vom Gesamtgewicht. Es gibt ja genug die mit einem extra Dachzelt herumfahren. viewtopic.php?p=134674#p134674 Die müssen ja auch stabil sein.

Gruß Jan
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
T2dabei
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2022 16:59

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von T2dabei »

Ach - Dachzelt, das wusste ich noch nicht.

Ich will nur gerne oben sitzen und die Aussicht genießen.
Danke und Gruß

Karin
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2518
Registriert: 27.04.2004 09:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Karin,

wir haben vor vielen Jahren mal den hier getroffen: viewtopic.php?f=27&t=3901&hilit=gespann&start=70

Er hat sich später tatsächlich eine Bühne über den Bus und den ersten Anhänger gebaut, auf der sogar mehrere Menschen gleichzeitig standen. Der Bus hält die Last locker aus, aber ob das die Beine Deines Dachträgers auch tun, weiß ich natürlich nicht.

Viel Spaß

Wolfgang
T2dabei
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2022 16:59

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von T2dabei »

@Wolfgang T2b *354

Wow - ganz so wild wollt ich es nicht treiben.
Mit der Werkstatt hab ich jetzt abgesprochen, dass die auf den Dachträger ne Siebdruckplatte machen 200x135 cm. Da ist dann schon eine wenig Platz zum sitzen.
Dann ne Teleskopleiter zum draufkraxeln.
Freu mich schon.
Hätte gedacht, dass das mehr Leute machen.

Liebe Grüße
Karin
Danke und Gruß

Karin
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7207
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Karin;
T2dabei hat geschrieben: 22.05.2024 21:48 Hätte gedacht, dass das mehr Leute machen.
Ja, das trauen sich die wenigsten. :D
Wie wär's denn noch mit Sonnenschirm und Hängematte?
... gesehen 2014 in Malvern:
Y_DSCF2125.JPG
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6357
Registriert: 12.05.2008 07:50
Kontaktdaten:

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Karin,

irgendwo gab es von VW eine konkrete Lastangabe für das Dach (Bedienungsanleitung? kann gerade nicht nachsehen, bin unterwegs).

ich meine 100 kg
(während der Fahrt - im Stand ohne Schlaglochstöße erheblich mehr)

Bei Deinem Platten Plan denke an Wasserabläufe und das so eine Siebdruckplatte in Sonne und Regen auch nicht so lange hält.

Viel Erfolg mit Deinem Dachgarten,
T2dabei
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2022 16:59

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von T2dabei »

@Norbert*848b

Immer schön aufm Teppich bleiben :)
Ganz so übertreiben will ich es nicht. Ab und zu oben sitzen evtl. mal oben schlafen, dann bin ich schon zufrieden.


@Rolf-Stephan Badura

Auf meinem Anhänger hab ich seit vielen Jahren eine Siebdruckplatte, die ist jetzt echt fertig und muss erneuert werden. Wurde aber auch entsprechend beansprucht für jegliche Lasten.
Aber ich hab da auch schon drangedacht. Dann wird sie halt ausgetauscht.
Hmm - DachGARTEN ist natürlich auch noch ne Idee :mrgreen: Topfpflanzen, kleiner Teich mit Goldfischen.....

Grüße
Karin
Danke und Gruß

Karin
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von boggsermodoa »

Aber pass auf, dass du beim Rasenmähen nicht runter fällst! :wink:

Der Bus auf meinem Avatarbildchen hatte eine Hartfaserplatte auf dem Gepäckträger, die von vorne bis zur C-Säule gereicht hat. Damit hat er seinen eigenen Schatten mit sich herumgetragen, was unterwegs in heißen Ländern immer sehr segensreich war. Drauf geschlafen habe ich auch gerne unter dem unfassbaren Sahara-Sternenhimmel, ohne Angst vor Schlangen, Skorpionen usw.

Wenn du so was machst, interessiere dich erst mal für den Unterschied zwischen Punkt- und Streckenlast und guck dir dann unter diesem Aspekt die Ständerfüße an. Die sollten die Last in der Regenrinne ein wenig verteilen und auch eine lackschonende Zwischenlage nicht gleich durchreiben. Guck dir unter dem Aspekt auch die Gartenstühle an, denn deren Fußflächen bestimmen, wie dick die Holzplatte werden muss. Deren Dicke wiederum ergibt das Gewicht, das du da oben mit dir herumschleppst. Ich sag mal voraus, dass du das durchaus merken wirst.
T2dabei
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2022 16:59

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von T2dabei »

@boggsermodoa

Mit dem herumgeschleppten Gewicht meinst du den erhöhten Benzinverbrauch?

Hab deine Infos an die Werkstatt weitergeleitet, vielen Dank. Ich hab von sowas eher keine Ahnung.

Liebe Grüße
Karin
Danke und Gruß

Karin
Antworten