Auffahrkeile beim campen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
T2dabei
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2022 16:59

Auffahrkeile beim campen?

Beitrag von T2dabei »

Hi,

nutzt ihr eigentlich Auffahrkeile beim campen?
Wäre das sinnvoll?

Danke und Gruß
Karin
Danke und Gruß

Karin
Benutzeravatar
T2a/b Camper
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 20.05.2015 06:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Auffahrkeile beim campen?

Beitrag von T2a/b Camper »

Hey Karin,
ich hab 2 so Plasteteile und möchte darauf nicht verzichten weil man damit ratzfatz das Bett, natürlich auch der Herd damit das Öl nicht in einer Ecke köchelt, in Waage stellen kann.
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6357
Registriert: 12.05.2008 07:50
Kontaktdaten:

Re: Auffahrkeile beim campen?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,

würde auch ein 2er Set empfehlen -

hatte mich lange dagegen gewehrt und komme meist ohne aus, aber macht es manchmal einfacher statt selbst zu buddeln oder Notrampen zu bauen…

Grüße aus Afrika,
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 348
Registriert: 14.10.2009 07:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Auffahrkeile beim campen?

Beitrag von GuentherKrass »

Hey Karin,

ich Campe seit bald 30 Jahren ohne Keile. Wenns nach vorne oder hinten haldet, dann schlafe ich eben mit dem Kopf zur Heckklappe oder in Fahrtrichtung. Wenns seitlich uneben ist, dann wird es eben kuscheliger. Muss ja nicht immer alles perfekt austariert sein :D

Leichte Zeit
Timo
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 252
Registriert: 29.11.2010 20:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Auffahrkeile beim campen?

Beitrag von rogerWilco »

Hallo Busfreunde,

der Absorberkühlschrank funktioniert am besten, wenn alles waagrecht ist. Ein weiteres Argument, dass ich mich zur Fraktion "Auffahrkeile" zähle

luftgekuehlte gruesse
Edgar
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Auffahrkeile beim campen?

Beitrag von boggsermodoa »

Ich hatte nie solche Keile, obwohl die sicher sinnvoll sind. Was ich auch nie hatte, das war irgend eine Ahnung, ob der Bus nun gerade oder schief, bergauf oder bergab steht. Später, beim Kochen oder sobald man im Bett liegt, ja, aber direkt nach der Fahrt, Zündung aus: Keine Chance! :roll: Weiß der Geier, was mein Gleichgewichtssinn dann treibt. Ich hatte deshalb immer und nur für den Zweck eine kleine Kreuzlibelle vorm Lenkrad montiert, die mir anzeigt, was Sache ist.
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1420
Registriert: 25.03.2013 17:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Auffahrkeile beim campen?

Beitrag von schrauberger »

Hallo,

die Keile mögen schon sinnvoll sein, aber zu welchem Preis,
die sind ja riesig, wohin dami?
Ich campe über 30 Jahre ohne, und hab sie nie wirklich vermisst.
Wegen Absorber, mein Kühlschrank ist ein alter aus einem Wohnwagen. Oben und unten eine Platte drauf und somit portabel.
Er steht während der Fahrt gesichert hinter dem Beifahrersitz (Berlin Ausstattung), wird normalerweise als erstes ausgeladen und hinten neben der Schiebetür platziert, dort befindet sich eine Gassteckdose, und mit einem Satz kleiner Holzkeile ausgerichtet.
Diese werden auch benutzt wenn der Kühlschrank nicht ausgeladen wird.

Ralph
Schöne Grüße aus Geisingen,

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Steve
T2-Süchtiger
Beiträge: 1120
Registriert: 19.11.2011 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Auffahrkeile beim campen?

Beitrag von Steve »

ich habe zwei kompakte Keile wie im Link. Die nehmen nicht viel Platz weg und bisher konnte ich den Bus damit immer gerade stellen.
https://www.obelink.de/obelink-standard ... okEALw_wcB
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2378
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Auffahrkeile beim campen?

Beitrag von aircooled68 »

Ich stell mein Bus nicht auf Plastik. Hab 2 Holzkeile mal geschenkt bekommen, die sind jetzt im Beifahrerfußraum. Sind schon nützlich, verwende die aber selten.
Gruß Jan
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
T2dabei
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2022 16:59

Re: Auffahrkeile beim campen?

Beitrag von T2dabei »

Leute seid ihr gut!

Vielen Dank für die mannigfaltigen Antworten.

Am besten fand ich:
@aircooled68
"ich stell meinen Bus nicht auf Plastik."

Also werd ich erstmal ohne losziehen.

Ob der T2 in Waage steht hab ich bisher mit ner Weinflasche getestet :mrgreen: :mrgreen:
Danke und Gruß

Karin
Antworten