Campmobile 70

Dieses Forum wird als Wissensdatenbank über Modelljahre und Ausstattungen des T2s dienen.
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Campmobile 70

Beitrag von andimall »

Hallo in die Runde,

inzwischen habe ich meine M-Plate gefunden:
Die ausgegeben Fahrgestellnummer stimmt aber nicht, eine Ziffer ist falsch.

Der Bus wurde am 14.Nov. 1977 in Salzburg angemeldet mit der Fahrgestellnummer 238 2943 426
Laut VW ist es ein SO73, Mj 1978

Der M-Plate Decoder wirft aber Folgendes aus:
M-code.jpeg


Das ist recht mysteriös, zumal sonst alles stimmt.
Farbe, Automatic, Auslieferung Österreich, Ausstattung, Motor.

Kann es sein daß der Decoder fehlerhaft ist?

LG Andi
Bildschirmfoto 2024-05-24 um 14.14.38.jpg [attachment=0]Bildschirmfoto 2024-05-24 um 14.45.44.jpg
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2024-05-24 um 14.45.44.jpg
Bildschirmfoto 2024-05-24 um 14.14.38.jpg
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7208
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Campmobile 70

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Andi,
andimall hat geschrieben: 24.05.2024 12:33 Die ausgegeben Fahrgestellnummer stimmt aber nicht, eine Ziffer ist falsch.
Ja, hast Du denn überhaupt die richtige Nummer eingegeben bzw. richtig abgelesen gehabt?
andimall hat geschrieben: 24.05.2024 12:33 Kann es sein daß der Decoder fehlerhaft ist?
Derartiges ist mir nicht bekannt.

Von Deiner M-Plate habe ich die Daten wie folgt abgelesen:
82 043 426
P30 597 616 652 690
915741 A40 A93 HY1 P22
43 2 7523 OR 2319 33
... und in den Decoder eingegeben. :thumb:

Dann kommt das heraus: Jetzt zufriedener?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Campmobile 70

Beitrag von andimall »

Lieber Norbert,

sinds die Augen - ab zu Fielmann...
Ich habe die erste Ziffer ganz klar als 3 indentifiziert. Verzeihung! :oops:

Danke, das passt doch.
Du hast offenbar auch einen anderen M-Code Decoder benutzt.

Jetzt fehlt, wenn ich nicht schon wieder etwas übersehe, HY1.
Vielleicht ja die BA 6 Zusatzheizung.
Die ist für einen nachträglichen Einbau zu tief integriert.

Liebe Grüße und Danke

Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2378
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Campmobile 70

Beitrag von aircooled68 »

Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Campmobile 70

Beitrag von andimall »

Hallo Jan,

laut der von Dir vergeschlagenen Seite gibt es ganze 2 M-Plates die das HY1 enthalten.
Meine und noch einen 9 Sitzer von 1979.

Also zumindest exotisch.
Danke

LG Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2378
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Campmobile 70

Beitrag von aircooled68 »

Das ist Baujahrbedingt immer anders die Sammelcodes. Gibts wohl nur auf Microfiche und deshalb sind nicht alle digitalisiert. Mein A89 gab es damals auch nicht aufgeschlüsselt.

Gruß Jan
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Campmobile 70

Beitrag von andimall »

Hallo Jan,

ich diskutiere gerade mit der Gutachter darüber ob diese Zusatzheizung eine "Originalausstattung" ist.
Dabei ist das eigentlich klar.
Allein durch den Heizungsausströmer im Kasten unter der Rücksitzbank, den baut man ja nicht eben mal nachträglich ein.
Dann gibt es elketrische Schaltungen direkt über der M-Code Platte unter dem Armaturenbrett, und weiter unten im Fussraum, das sieht alles so aus als wäre es im Produktionsprozess eingebaut worden.
Seltsam daß sie trotzdem nicht in den M-Codes auftaucht, ausser sie ist Teil der "Westfalia-Pakete".

Ausser fürs Gutachten ist es mir eigentlich egal.
Ich freu mich immer wieder mal drüber, wie man einen T2 innerhalb einer Minute in einen finnische Sauna verwandeln kann.
Das Ding heizt echt wie die Sau!

LG Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7208
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Campmobile 70

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Andi,
andimall hat geschrieben: 27.05.2024 10:27 ich diskutiere gerade mit der Gutachter darüber ob diese Zusatzheizung eine "Originalausstattung" ist.
Wenn es sich um eine Zubehörheizung handeln würde, hätte sie VW sicher nicht im Ersatzteilkatalog oder auch Reparaturleitfaden aufgenommen.

Da da diese Heizung aber in der erwähnten Literatur auftaucht, sollte es eigentlich keine Zweifel geben dürfen. :wink:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 261-27020/
... und ab Seite 312: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Campmobile 70

Beitrag von andimall »

Hallo Norbert,

so sehe ich das auch.

LG Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Antworten