Problem mit Scheibenwaschanlage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
langhansen
T2-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 19.01.2019 10:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Beitrag von langhansen »

Hallo,

da die Vernunft den Vorzug haben sollte, werde ich auch (sehr kurzfristig) auf elektrisch umrüsten - so gehe ich kein Risiko ein.
Ein Ersatzventil finde ich ohnehin jetzt nicht adhoc.

Besten Dank :gut:
Träume sind zum Leben da :wink:
Benutzeravatar
Grim99
T2-Süchtiger
Beiträge: 157
Registriert: 08.07.2018 06:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Beitrag von Grim99 »

Moin ihr lieben,

bei mir hat das Ventil oben auch leider gesabbert.
Zunächst habe ich mir den Repro Wischerschalter bestellt -der wie so oft-, relativ schlecht und lieblos verarbeitet war. Das Ventil hat es noch nicht einmal geschafft meine Puste zurück zu halten. :shock: Dieses kann ggf aber auch ein Einzelfall sein.
Nach langer Suche bin ich auf ein sehr ähnliches Ventil aus dem Käfer gestoßen, welches auch in unseren Bus passt.
Ich habe es hier bestellt:
https://vwkaeferersatzteile.de/Scheiben ... :6097.html

Die Hülsen vom Ventil sind etwas länger, was ich persönlich nicht so schlecht finde, im Fall eines Schlauchs der undicht wird.

Liebe Grüße
Marcel
Dateianhänge
9E0F58FC-602E-460B-AC1E-7ACC9311D152.png
Bild
Bulli1990
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 04.05.2022 21:04

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Beitrag von Bulli1990 »

Einen schönen Sonntag zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem Originalen, qualitativ hochwertigen Verschlussdeckel für den Einfüllstutzen des Waschwasserbehälters.
Ich habe vor einiger Zeit einen NOS Behälter gekauft, jedoch ist der Deckel weich und fliegt bei 1 Bar Druck durch den Innenraum :D
Hat jemand noch einen Deckel auf Lager?
Desweiteren habe ich noch das Problem das die Spritzdüsen bei Druck tropfen, habe den Schlauch mit 2 ohr Schellen fixiert, nun passen die Düsen nicht mehr in die Öffnung :/
Was habt ihr für eine Lösung gewählt?
Schönes Rest Wochenende.
Matthias
Benutzeravatar
Max Burn
Vorstand IGT2
Beiträge: 835
Registriert: 16.08.2014 15:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 866

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Beitrag von Max Burn »

Bulli1990 hat geschrieben: 29.05.2022 14:07 Einen schönen Sonntag zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem Originalen, qualitativ hochwertigen Verschlussdeckel für den Einfüllstutzen des Waschwasserbehälters.
Ich habe vor einiger Zeit einen NOS Behälter gekauft, jedoch ist der Deckel weich und fliegt bei 1 Bar Druck durch den Innenraum :D
Hat jemand noch einen Deckel auf Lager?
Desweiteren habe ich noch das Problem das die Spritzdüsen bei Druck tropfen, habe den Schlauch mit 2 ohr Schellen fixiert, nun passen die Düsen nicht mehr in die Öffnung :/
Was habt ihr für eine Lösung gewählt?
Schönes Rest Wochenende.
Matthias
Ich habe einen sehr engen Schlauch ohne Rohrschellen, Alternativ probier doch mal Federbandschellen von MUBEA. Die sollten eigentlich kleiner sein... bzw da kann man die "Nasen" auch abflexen wenn sie dann m al drauf ist...
Bild
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 812
Registriert: 13.08.2008 10:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Matthias,
was hat der Wischwasserkram in diesem Pfad zu suchen? Springt deswegen dein Motor nicht an?

Max. Kannst Du das bitte Mal umhängen?
... nicht der Admin, das ist die Aufgabe der Moderatoren,
Umgehängt in passenden Thread von Mod Norbert
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7210
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Matthias,
Bulli1990 hat geschrieben: 29.05.2022 14:07 Desweiteren habe ich noch das Problem das die Spritzdüsen bei Druck tropfen...
Entweder ist das Ventil verschmutzt, der (interne) Dichtring "brüchig", oder es sind die Schläuche falsch aufgesteckt.
Behälterseitig den Schlauch auf "B" aufstecken.
Bei düsenseitig auf "D" stecken.
Bulli1990 hat geschrieben: 29.05.2022 14:07 habe den Schlauch mit 2 ohr Schellen fixiert,
Eigentlich sollte der Schlauch stramm genug drau sitzen, ohne dass man Schellen braucht,
halt so wie bei meinem Bus.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Beitrag von andimall »

Hallo in die Runde,

Ich greife diesen alten Wischwasser thread nochmal auf.
Nachdem ich langsam die letzten größeren Problemchen meines Busses nach der Restauration Stück für Stück aussortiert bekomme, kommen jetzt die kleinen Dinge des täglich Lebens hoch:

:arrow: Spritzwasser Scheibenwaschanlage!

Ich habe das alles schon immer im Originalzustand in meine T2b.
Vor der Restauration war das alles dicht und ich hatte genug Druck an den Spritzdüsen.
Jetzt ist alles dicht, aber der Druck an den Düsen ist jämmerlich.

Am Wochenende alles ausgebaut, auf Dichtigkeit getestet, nach Knicken im Schlauch gesucht, nichts.
Der Druckschalter am Lenkstock ist dicht, die Schläuche richtig herum (B zum Behälter)
Andere Düsen versucht.
Bei 4 Bar läuft die Suppe aus der Lenkradverkeidung, ansonsten ist das dicht.
Aber der Strahl reicht kaum zum unteren Rand der Scheibe.

Mir ist aufgefallen, daß ein Teil der Schläuche neu ist. Z.B. der vom Behälter zum Lenkrad. Durchsichtiger neuer Schlauch.
Nach dem Ventil kommt ein Stück vom alten Originalschlauch. Dann ab dem T-Stück wieder der neue Schlauch.

Kann so etwas an der Qualität des Schlauches selbst liegen?
Der Innendurchmesser stimmt, das sieht alles korrekt aus.
Auch das T-Stück.
Mein Physik-LK ist lange her, aber mir fällt kein Grund ein warum der Druck abfallen sollte.

Hat jemand sowas schonmal gehabt?

Liebe Grüße

Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7210
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Andi,
andimall hat geschrieben: 27.05.2024 12:29 ... aber der Druck an den Düsen ist jämmerlich. ... der Strahl reicht kaum zum unteren Rand der Scheibe.
Dann hast Du offensichtlich eine ungewollte Durchflussbegrenzung in Deinem System.
Das passiert gern einmal durch Schmutz- bzw. Kalkpartikel o.ä..

Lass einmal Duck vom Behälter und überbrücke das Ventil. Dann wieder Druck draufgeben und die Spritzdüsen beobachten.
Wenn das nun jeweils zu einem kräftigen Strahl an den Düsen führt, weißt Du woran es liegt.
Falls das nicht gefruchtet hat, kann eigentlich nur noch der Abgang vom Behälter mehr oder weniger verstopft sein.

Deine Düsen scheinen ja in Ordnung zu sein, da Du das mit funktionstücktigem Ersatz ausprobiert hast.

Eigentlich kommt m.E. nach neben dem Behälterabgang nur noch das Ventil in Frage.
Ich hatte soetwas schon einmal bei einem gebrauchten Ersatzteil. Das wurde vor dem Einlagern wohl nicht trocken gepustet und es hatten sich Ablagerungen gebildet, die den Duchfluss arg behindert hatten. Ich hatte dann mit Zironensäure laboriert gehabt, also einwirken lassen über Nacht und konnte somit das Teil wieder funktionstüchtig hinbekommen.
Viel Erfolg!

Bin mal gespannt, wo es denn nun das Problem begründet war.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Beitrag von andimall »

Hallo Norbert.

Das klingt schlüssig nachdem der Bus 2 Jahre stillgelegt war.
Behälterabgang hab ich gecheckt gehabt.
Ich füll das System mal mit Zironensäure, wenns Kalk ist sollte das helfen!

Danke für den Tip!

LG Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Beitrag von andimall »

Problem gelöst!

Lieber Norbert.

24h Zitronensäure, und das Wischwasser sprudelt sauber wie bei einem Neuwagen,
Manchmal ist die Lösung so einfach…

Danke nochmal für den Hinweis!

👏

Grüsse Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Antworten