Hi Ralph,
ich weiß nicht ob du die TP-Stangen auch mal getestet hattest:
http://www.tp-technologie.de/produkte%2 ... n%20Al.htm
Die sind aus meiner Sicht durchaus tauglich, wenn man mit den original Stangen nicht mehr arbeiten kann.
Viele Grüße
Thomas
Panne! - Kipphebel/Stößel
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 4967
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Panne! - Kipphebel/Stößel
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Panne! - Kipphebel/Stößel
Ralph, das sei dir unbenommen. Der Punkt ist: hochfestes Alu bedeutet normalerweise eine übersättigte Kupferknetlegierung, wie etwa das gerne genommene EN-AW7075. Das hat Festigkeitseigenschaften wie etwa ein St50 bei einem Drittel des Gewichts. Diese Eigenschaften hat es aufgrund einer ausgeklügelten Wärmebehandlung (Warmauslagerung) - und verliert sie wieder bei Erwärmung. 100°C genügen schon für irreversible Festigkeitseinbußen und bei jeder weiteren Erwärmung auf bzw. über 100°C addieren sich diese Verluste auf. Die Festigkeit sinkt dann mit der Zeit ins Bodenlose.schrauberger hat geschrieben: ↑14.06.2024 09:23
Deshalb möchte ich das hochfeste Material nicht preisgeben![]()
Ralph
Es gibt auch warmfeste Alulegierungen, die aber nur auf etwas über 200 N/mm² kommen. Ich kenne keine einzige hochfeste.
Gruß
Clemens
Re: Panne! - Kipphebel/Stößel
….. Männers, kauft euch eine Stange gutes Aluminium und hört auf den komischen Kram zu kaufen!
…. Jede typ1 Stange ist besser wie den dreck den manche verkaufen!
„ Nein die typ1 Stangen sind nicht zu dünn, halten nachweislich bis 6000“….
Für alle anderen: siehe Foto !
Gruß
T
„ Nein die typ1 Stangen sind nicht zu dünn, halten nachweislich bis 6000“….
Für alle anderen: siehe Foto !
Gruß
T
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1618
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Panne! - Kipphebel/Stößel
Hi Thomas, klar kenn ich die, TP bietet gute Teile an.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑14.06.2024 11:16 Hi Ralph,
ich weiß nicht ob du die TP-Stangen auch mal getestet hattest:
http://www.tp-technologie.de/produkte%2 ... n%20Al.htm
Die sind aus meiner Sicht durchaus tauglich, wenn man mit den original Stangen nicht mehr arbeiten kann.
Viele Grüße
Thomas
Ich hab außer seinen Elefantenfüßen die sehr gut funktionieren, einen Satz Stangen von Ihm am Lager liegen.
Allerdings als letzte Option, falls meine eigenen versagen.
Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.