Getriebegeräusche CP und 4. Gang springt raus

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Bulli-rotweiß
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.02.2023 12:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Getriebegeräusche CP und 4. Gang springt raus

Beitrag von Bulli-rotweiß »

Hallo miteinander,

Mein 79er T2b hat einen frischen 2,1l-Typ1 und ein vor Jahren überholtes aber noch nie eingebautes CP (von MT Graf) bekommen.
Vorher war ein CE vom T2a drin und der Vorbesitzer hatte die Schaltstange umgeschweißt daher hat Läge nicht gepasst. Jetzt habe ich eine neue Schaltstange und Stangenkupplung drin. Die Schaltgenauigkeit ist überragend (keine Rührschüssel mehr). Fühlt sich toll an im Vergleich zu vorher.

Meine 3 Probleme:
1. Trotz jetzt definitiv technisch einwandfreiem Gestänge springt der 4. Gang unter Last manchmal (so alle 30km) raus (ohne Vorankündigung). Was kann das sein? War vor dem Umbau des Gestänges auch so aber da dachte ich es liegt daran, dass der Gang nicht richtig reinkommt. Bin so aber auch 600km gefahren und jetzt am WE erst die Schaltstangenproblematik behoben (wusste es vorher nicht). Ich habe den Schalthebel eingestellt, nach Anleitung und Augenmaß, kann aber sein, dass ich das nicht perfekt hinbekommen habe.
2. Im Schiebebetrieb bei höheren Drehzahlen (ca. 3500) höre ich manchmal (oft aber nicht immer) mahlende Geräusche und der Schalthebel vibriert dazu (ich dachte erst nur im 4. Gang, aber es kommt auch im 3. Gang vor. Wenn ich dann ganz leicht Gas gebe oder die Kupplung trete ist es weg.
3. Beim Anfahren ruckelt die Kupplung recht deutlich. Durchhang Kupplungsseil ist eingestellt. Kupplung ist nicht verschlissen.

Hinweis: Ich habe eine 200mm-Kupplung von LUK verbaut habe, die laut Beschreibung im T2b nur bis 76 zum Einsatz kommen soll. Meines Erachtens sollte die doch aber passen? Geführtes Ausrücklager ist neu. Die Kupplung hat nicht den Anlaufring auf der Tellerfeder, so wie es sich für geführtes Ausrücklager gehört.

Ich bitte um Einschätzung und Tipps. Mitte Juli geht es nach Norwegen...
Gruß
Torsten
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Getriebegeräusche CP und 4. Gang springt raus

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin Torsten,

ich glaube bei dir ist das Getriebe nicht richtig eingebaut und es steht vorne am Hinterachsrohr an. Das würde dein Problem in 1 und 2 erklären:

1. Das Getriebe steht etwas zu weit nach vorne. Entsprechen reicht der Weg der Schaltung nicht aus, um den 4. Gang vollständig zu schalten.
2. Durch den Kontakt zwischen Getriebe und Achsrohr übertragen sich alle Laufgeräusche aus dem Antriebstrang.

zu 3.
Die Einschränkung mit dem Baujahr entspricht der Umstellung vom 002 Getriebe (bis .07/75) auf das 091 Getriebe (ab 08/75, also MJ 76).
Unterschied ist, dass die Getriebeglocke und das Gehäuse etwas länger ist und der Durchmesser der Glocke für die Aufnahme der 230mm Schwungscheibe.
Das sollte aber meines Wissens, alles kompatibel sein, der Unterschied ist der Anlasser wegen der längeren Getriebeglocke, d.h die kleinere 200mm Kupplung sollte auch in die Glocke passen.
Ab MJ77 (08/76) war die Kupplung beim Typ1 215mm.


Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Bulli-rotweiß
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.02.2023 12:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebegeräusche CP und 4. Gang springt raus

Beitrag von Bulli-rotweiß »

Hallo,
Danke für deine Hinweise. Ich habe jetzt das Gestänge nochmal zerlegt und gelrüft und den Schalthebel nochmal ganz genau eingestellt. Jetzt scheint der 4. Gang drin zu bleiben. Die Geräusche im Schiebebetrieb sind aber noch da.
Die Getriebeoosition schaue ich mir nochmal an. Was da sein kann.

Ist es ein Problem bei ca 100PS die 200er Kupplung im Bus zu fahren? Auf Dauer?
Gruß
Torsten
Benutzeravatar
RaseHase
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 26.05.2019 13:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Getriebegeräusche CP und 4. Gang springt raus

Beitrag von RaseHase »

Zu 2: Das gleiche Problem habe ich mit einem frisch überholten Getriebe auch. Ich hab die Vermutung das es an dem Gummilager liegt, mit dem das Getriebe an der Karosse befestigt ist. Hatte ich damals mit erneuert.
Gruß aus dem Hochsauerland,
Volker

T2a Westfalia Bj 1971
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 514
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebegeräusche CP und 4. Gang springt raus

Beitrag von Zamba »

Die Kupplung hat nicht den Anlaufring auf der Tellerfeder, so wie es sich für geführtes Ausrücklager gehört.
Also wenn, dann ist auf den Druckplatten für die ungeführten Ausrücklager dieser Ring.
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2174
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebegeräusche CP und 4. Gang springt raus

Beitrag von bullijochen »

Ich hatte auch mal Geräusche vom Getriebe. Da war an der Schalstange an dem Gelenk die Gummipuffer durch..Das heißt es kann sein das das Getriebe irgendwo anschlägt bzw. nicht richtig entkoppelt ist.
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 754
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Getriebegeräusche CP und 4. Gang springt raus

Beitrag von Theo »

Herausspringende Gänge waren bei meinen Fahrzeugen eigentlich immer verschlissene synchronringe…..

Keine Gänge einlegen können und wenn doch mit Geräuschen …. Nadellager in der schwungscheibe…

T
Antworten