Hey Ralph,
dass ist natürlich schade das Du schlechte Erfahrungen mit der Firma gemacht hast. Hoffendlich bleibt mir das erspart. Aber es ist, zumindest für mich jetzt, gut zu wissen das ich vor dem Einbau alles akribisch prüfe ob die Paßgenauigkeit gegeben ist bevor ich die Teile einbaue. Ein Abgleich mit den Wärmetauschern wird bestimmt darüber Aufschluß geben, sollte es arge Abweichungen geben ist die Reklamation von unverbauten Teilen natürlich Problemloser machbar als mit Einbauspuren.
An den Bau eines "Fake" Gehäuses habe ich auch schon gedacht.
Vintage Speed Auspuff für Typ4 Motor
- T2a/b Camper
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 317
- Registriert: 20.05.2015 08:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Vintage Speed Auspuff für Typ4 Motor
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1656
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Vintage Speed Auspuff für Typ4 Motor
Ich glaub auch ein Fake-Gehäuse macht schon richtig viel Arbeit. Da bau ich lieber gleich eins mit möglichst hohem Heiz-Wirkungsgrad.
Es wird der einfachheit halber natürlich keinen Alukern mit Rippen haben, aber hoffentlich doch einigermaßen ausreichend warme Luft liefern können.
Aufwendig wird es auf jeden Fall, hab schon mal grob Maß genommen, aber unter dem Auto ist das witzlos.
Der Motor muss drehbar auf den Montageständer gespannt sein, dann tu ich mich sicher leichter
Ralph
Es wird der einfachheit halber natürlich keinen Alukern mit Rippen haben, aber hoffentlich doch einigermaßen ausreichend warme Luft liefern können.
Aufwendig wird es auf jeden Fall, hab schon mal grob Maß genommen, aber unter dem Auto ist das witzlos.
Der Motor muss drehbar auf den Montageständer gespannt sein, dann tu ich mich sicher leichter

Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Re: Vintage Speed Auspuff für Typ4 Motor
Wärmetauscher ohne Alukern reichen bei meinem 1,8l Typ 1 für April bis Oktober auf jeden Fall aus..
Viele Grüße Stefan
Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk
Viele Grüße Stefan
Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1605
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Vintage Speed Auspuff für Typ4 Motor
Viel Spass bei Reklamationen mit der Firma AhnendorpT2a/b Camper hat geschrieben: ↑02.08.2025 13:26 Hey Ralph,
dass ist natürlich schade das Du schlechte Erfahrungen mit der Firma gemacht hast. Hoffendlich bleibt mir das erspart. Aber es ist, zumindest für mich jetzt, gut zu wissen das ich vor dem Einbau alles akribisch prüfe ob die Paßgenauigkeit gegeben ist bevor ich die Teile einbaue. Ein Abgleich mit den Wärmetauschern wird bestimmt darüber Aufschluß geben, sollte es arge Abweichungen geben ist die Reklamation von unverbauten Teilen natürlich Problemloser machbar als mit Einbauspuren.
An den Bau eines "Fake" Gehäuses habe ich auch schon gedacht.

In der Beschreibung steht die Stösselrohre müssen zur Montage deformiert werden, hat der freundliche Dich darauf hin gewiesen?
Was fährst Du denn für eine Leistungstufe dass solche Krümmer Sinn machen?
Noch ein Hinweis zu den unteren Luftleitblechen, die sollten erhalten bleiben, da sonst der Fahrtwind die Luftkühlung behindert.
Viele Grüße, Matthias