reiseplanung england 2025 finalisieren

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Antworten
Benutzeravatar
dietmar2
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 23.01.2013 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

reiseplanung england 2025 finalisieren

Beitrag von dietmar2 »

moin in die runde,

wir wollen in ca. 14tagen nach vielen jahren mal wieder auf die insel (letztes mal 1998 noch mit dem t3)!
wir haben aktuelle pässe und auch schon für jeden die eta.
außerdem möchte ich noch in den camping und caravanclub eintreten, um stress und natürlich auch etwas geld zu sparen.
(spricht etwas für/gegen einen der beiden großen club's?)


die grobe route (vorbehaltlich spontanen gelegenheiten) sollte sein:

- anreise mit der fähre via dover bzw. dünkirchen (was empfehlt ihr mir da?)
- 1. übernachtung nahe dover, danach an der kanalküste weitertreiben lassen
- cornwall von unten -> oben "abklappern" (waren 1998 14tg. in newquay, super!)
- anschließend ein wenig in wales umschauen
- und ggf. noch 1tg. in malvern eingucken, cp in der nähe suchen und dann tagesticket...
>> alles weitere noch offen!?

wir denken so an 2-3wochen, bei gefallen und spontanen ideen gerne auch 4wochen, wir sind da nicht eng dran...

so jetzt kommt ihr ins spiel, wenn ihr tipps/empfehlungen habt, die zum o.g. vorhaben passen, immer her damit!!!
wir sind über jeden input eurerseits dankbar, vielleicht war ja auch jemand schon in 2025 da und kann ganz aktuelle hinweise beisteuern!?

da ich gesehen habe, dass es mit den cp's in wassernähe wohl nicht so prall aussieht? sind tipps zu dahingehenden cp's natürlich
besonders "wertvoll" für uns! (kommen ja von der ostsee, urlaub ohne alle paar tage die füße ins wasser halten geht eigentl. gar nicht für uns)

danke schon mal im voraus + gruß aus hro

dietmar!
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2535
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: reiseplanung england 2025 finalisieren

Beitrag von aircooled68 »

Hi,
In Romney kann man toll mit der Dampfeisenbahn fahren. Ist ein schöner kleiner Ausflug und liegt in der Nähe zu Dover. Campingplatz gibt's da auch in Laufweite.
https://maps.app.goo.gl/za3ruXei2ztT6VuA6

Und für An- oder Abreise kann ich nur den hier in Belgien empfehlen. Sehr urig und keine Gastro in der Nähe
https://maps.app.goo.gl/Lu4ZshK9w956oQTo7

Gruß Jan
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6540
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: reiseplanung england 2025 finalisieren

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

vielleicht die einheimischen T2 Fahrer fragen nach aktuellen Tipps:
https://thelatebay.com
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 895
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: reiseplanung england 2025 finalisieren

Beitrag von T2Tom »

aircooled68 hat geschrieben: 04.08.2025 16:23
In Romney kann man toll mit der Dampfeisenbahn fahren. Ist ein schöner kleiner Ausflug und liegt in der Nähe zu Dover.
https://maps.app.goo.gl/za3ruXei2ztT6VuA6
Eine sehr gute Empfehlung :gut:
Jan, warst Du auch schon mal dort gewesen? :wink:
Ich empfehle, die Gesamtstrecke von Hythe nach Dungeness und zurück mit der Bahn zu fahren, in New Romney einen Stop einzulegen, um sich dann das dortige Bahnbetriebswerk anzuschauen.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 895
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: reiseplanung england 2025 finalisieren

Beitrag von T2Tom »

... hab noch was,
wir waren 2004 und 2014 in Wales.
Jedes mal auch auf dem "Cae Du Campsite"
Der Platz ist spartanisch, aber "der hat was" ... wir tauften ihn "Home by the Sea" .
2004 sind wir dann im Anschluss auch nach Malvern auf das VANFEST gefahren.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 315
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Re: reiseplanung england 2025 finalisieren

Beitrag von kannsnichlassen »

Hallo Dietmar,
ich plapper jetzt mal so spontan vor mich hin. Ist alles schon rein paar Jahre her, aber ich glaube, dass es noch immer so seinen Reiz hat.
Mousehole ist ein unbedingtes Muss in Cornwall, Penzanze ebenso, zumindest wenn man etwas Sinn für die schönsten Gärten in Cornwall hat.
Wanderung durch das Bodmin Moor, Besichtigung des Bodmin Gefängnis Museums. LLanggollen in Wales mit seiner unglaublichen Canalbrücke.
Insgesamt fand ich den Reiseführer, nur noch alt und gebraucht zu bekommen, "mit dem Wohnmobil durch England" sehr hilfreich. Der ist ohne Bilder und beschreibt sehr schön die Stellen, die der übliche Tourist nicht besucht und wo man wunderbar stehen kann, ohne auf einen CP zu müssen. Da sind eher die Highlights beschrieben, die wenig kosten oder besonders schöne Stellplätze. In GB ist es üblich, überall mit dem Camper zu stehen, wo es nicht ausdrücklich mit Hinweisschild verboten ist. Da finden sich die tollsten Plätze. Grundsätzlich hat GB in allen Ortschaften am Ortseingang oder Ausgang ein öffentliches WC, wo es eine Waschgelegenheit gibt. Die vielen historischen Eisenbahnen wurden schon erwähnt, sind absolut sehenswert.
Wenn ich etwas länger nachdenke, fällt mir sicher noch mehr ein.
Gruß Helmut
Benutzeravatar
dietmar2
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 23.01.2013 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: reiseplanung england 2025 finalisieren

Beitrag von dietmar2 »

hallo jungs,
schon mal danke für die ersten rückmeldungen!

tom dein platz ist genau das was wir suchen (kein landstrom, ggf. wlan?) sieht ja wirklich in google maps spartanisch aus, scheinen ja mal ebenso 30m bis zum wasser sein, sauber! wenn das sanitär einigermaßen ist,
wäre das top für uns! leider kein sandstrand ?? ich denke so 2-3 tage sollte unsere 2tbatterie die mobilcool am laufen halten, dann wird es zeit für frischen landstrom.

wir haben in der nähe von malvern einen cp ausgespät, der uns hoffentl. für 1-2 nächte aufnimmt, von da aus ggf. mit den fahrrädern zum "showground" war der plan (sa. tagesticket und bis abends die musik mitnehmen etc.)
da wir eh keine karten für's busfest haben, sollten wir dann einen tag in "dixitown" wohl irgendwie überstehen. sind aber ansonsten auch nicht so die menschenmassenhalligallifans.

von den kindern wurde uns bath ans herz gelegt. die idee ist ein cp in der nähe und dann mit öffentlichen (oder fahrrad sinnvoll??) ins centrum und kultur "einatmen". gibt es auch da eine cp-empfehlung?

helmut, wir haben uns einen halbwegs aktuellen führer von lonlyplanet zugelegt und einen empfohlenen cp-führer für camping aus dem englischsprachigen raum. eigentlich hauptsächlich für die routenplanung mit brauchbaren adressen fürs navi.
ich muß nochmal die ferienzeiten in gb checken, ggf. schieben wir die anreise noch mal ne woche bzw. halten uns vorab ein paar tage in der gegend calais/dünkirchen auf, da kennen wir schon ein paar cp' die uns gefallen...

gruß aus hro
dietmar

p.s. wir sind von haus' aus etwas verwöhnt, was strand angeht, guckst du hier, unser hausstrand:
https://www.strandresort-ostsee.de/panoramakamera (die kneipe is' nepp, aber der strand ist super!)
Benutzeravatar
tms
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 03.06.2011 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: reiseplanung england 2025 finalisieren

Beitrag von tms »

Hi Dietmar,

für die erste Nacht kann ich den Wohnmobilstellplatz vor den Toren der Stadt Canterburry empfehlen. Ist am Rande eines größeren P+R Parkplatzes gelegen, Pub/Restaurant direkt um die Ecke, Sanitärhäuschen vorhanden usw. In der Gebühr ist die kostenlose Nutzuing eines Shuttlebusses in die Innenstadt enthalten (vielleicht 10 bis 15 Minuten mit dem Bus). Canterbury selbst hat einen netten historischen Stadtkern mit berühmter Kathedrale. Von dort erreicht man prima London mit dem Zug (etwa ne Stunde Fahrzeit).

An der Südküste gibt es auch ein paar Plätze direkt am Meer. Etwa Freshwater Beach Holiday Park bei Burton Bradstock/Bridport. Dort kann man auch eine ausgedehnte Wanderung entlang der Klippen machen. Später dann in Cornwall in St. Ives gibt es auch Plätze in direkter Nähe zum Meer.

Unserer Erfahrung nach kann die Südküste in den Sommermonaten schon ganz gut gefüllt sein. Wir haben da verkehrstechnisch schon mehr als einmal mitten im Chaos gestanden :D Wir wurden tatsächlich auch von Campingplätzen wegen Überfüllung abgewiesen. Ich würde daher bei den (in der Regel sehr beliebten) Plätzen mit Meerzugang zumindest online kurz überprüfen, ob die Platz haben.

Richtung Wales kann ich leider nicht mehr mitreden :(

Viel Spaß auf eurer Tour! Wir lieben die britischen Inseln sehr und sind ein kleines bisschen neidisch :D

Viele Grüße
Thomas
Antworten