Hallo zusammen,
ich bin in den letzten Zügen meiner Resto des T2b.
Jetzt muss noch die elektrische Benzinpumpe (Pierburg) rein, Aber ich hab schon unter dem Bus gelegen und bin unschlüssig, wo ich das Ding anbringen soll.
Wo habt Ihr so ein Teil verbaut ?
Leider bin ich auf die Schnelle beim Suchen noch nicht fündig geworden und will morgen weiter machen.
Grüße
Nachtrag: Ist ein Typ4 Motor drin. Originale Wärmetauscher etc.
Montageort elektrische Benzinpumpe
- schluese26
- T2-Meister
- Beiträge: 127
- Registriert: 29.08.2021 17:50
Montageort elektrische Benzinpumpe
Gruß, Jörg
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, dann funktioniert es auch nicht.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, dann funktioniert es auch nicht.
Re: Montageort elektrische Benzinpumpe
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Re: Montageort elektrische Benzinpumpe
Hi,
nicht mein Bus, aber so ähnlich habe ich es auch, leider aber keine Bilder.
Grüße
nicht mein Bus, aber so ähnlich habe ich es auch, leider aber keine Bilder.
Grüße

Re: Montageort elektrische Benzinpumpe
Da sitzt meine auch. Was besseres ist mir nicht eingefallen, aber man sollte bedenken dass die dort dann durchaus zu hören ist.
Thorsten (ex *123)
Re: Montageort elektrische Benzinpumpe
Habe eine Facet Pumpe die mit an einer der Muttern für die Getriebeglocke verschraubt ist.
Die hört man bei der Fahrt absolut nicht...
Viele Grüße Stefan
Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk
Die hört man bei der Fahrt absolut nicht...
Viele Grüße Stefan
Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk
- schluese26
- T2-Meister
- Beiträge: 127
- Registriert: 29.08.2021 17:50
Re: Montageort elektrische Benzinpumpe
Die Position hatte ich auch ins Auge gefasst, aber ich wollte kein Loch Richtung Innenraum mit möglichem Wassereinbruch riskieren. Die Geräuschkulisse ist natürlich auch zu berücksichtigen.
Bei den Recherchen gestern Abend ich ich noch auf der Seite von "Grüner Bulli" gestoßen. Da ist die Pumpe oben auf dem Getriebe angebracht. Da ist tatsächlich zumindest am CP Getriebe eine frei Öse. Ich habe mich dafür entschieden, Reichlich Platz, etwas geschützt. Hat super funktioniert.
Ich verlinke das mal hier:
https://gruenerbulli.de/benzinpumpe/
Danke für Eure Infos, die Pumpe pumpt.
Relaissatz war der von CSP. Gut finde ich die Vorpumpfunktion von 1 - 2 Sekunden.
Grüße
Gruß, Jörg
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, dann funktioniert es auch nicht.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, dann funktioniert es auch nicht.
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1654
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Montageort elektrische Benzinpumpe
Da sitzt meine auch, sie ist 2sek. kaum zu hören, und wenn der Motor läuft hör ich sie eh nicht mehr.
Allerdings hab ich die Wand innen mit 2mm Schwerschichtmatten und zusätzlich, auch zur Isolation, mit 10mm Extrem Isolator beklebt:D
Bohrungen für die Schellen sehe ich dort völlig roblemlos, Nietmuttern mit Karosseriedichtmasse abgedichtet und mit Branth 3in1 überlackiert, das wird und bleibt dicht
Ralph
Allerdings hab ich die Wand innen mit 2mm Schwerschichtmatten und zusätzlich, auch zur Isolation, mit 10mm Extrem Isolator beklebt:D
Bohrungen für die Schellen sehe ich dort völlig roblemlos, Nietmuttern mit Karosseriedichtmasse abgedichtet und mit Branth 3in1 überlackiert, das wird und bleibt dicht

Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.