Habe meinen Camper endlich als Oldtimer zugelassen. Und bin schon den ganzen Tag unterwegs, muss ja den neu überholten Motor noch einfahren bevor es auf die erste große Tour geht.
Der französischen Sprache sagt man ja nach, sie sei besonders weich und melodisch. "Je ne regrette rien" bedeutet wortwörtlich "Ich bereue nichts".
Wenn ich das live vortrage, ist es immer noch von Raucherkatarrh und Erstickungsanfällen begleitet - hatte aber keine Idee, wie ich das zu Papier / an den Bildschirm bringen sollte.
Angefangen den Bulli obenrum zu entrosten (dabei mehrmals über den Vorbesitzer geärgert:...bis aufs blanke Blech abgeschliffen...blablabla...*)
*Merkwürdig nur das da Stellenweise zwei Schichten Lack und Spachtel auf Originallack rumgeturnt sind
Anschließend mit Hammerit gepinselt:
Heute:
Spachteln der reparierten Stellen.
Anschließend in Bullifarbe überpinseln*.
[Bilder werden nachgeliefert]
Liegefläche unterm Aufstelldach eingebaut und eingerichtet.
Felgen geputzt.
Radio eingebaut.
Sinnvolles Befestigungssystem für Blaupunkt Kugellautsprecher ausgeknobelt.
Gefreut daß endlich die Innenraumbeleuchtung wieder funktioniert.
Mit T2a Kombi auf Schicht, dann zur Scheune und Teile aussortiert, mit T2a voll nach Hause, Julchen rausgeholt, zum Schapp, T2b Berlin rausgefahren, Julchen eingelagert, Bewegungsfahrt auf Autobahn, plötzlich mit Schrecken 120 auf Tacho ohne Vollgas bemerkt, dann nach Hause ... jo.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Heute:
anderen Lautsprecher befestigt. Bus aufgeräumt. Garage aufgeräumt. Ventile eingestellt (Premiere, Mann hatte ich nen Bammel was falsch zu machen) und das gleich mit nem Reifenwechsel kombiniert. Hinten aufgebockt und ohne Rad ist relativ komfortabel. Jetzt hab ich schonmal hinten die schönen Schuhe drauf. Morgen sollte das Radlager vorne links dran kommen, nur nachstellen, nicht tauschen und wenn ich den schon oben hab kommen gleich die verstärkten Stoßdämpfer rein und die Sommerschuhe drauf. Mal schauen obs reicht.