Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Gringo »

bigbug hat geschrieben:Ventile eingestellt (Premiere, Mann hatte ich nen Bammel was falsch zu machen)
:mrgreen:

Da muss ich nächste Woche auch dran...ging aber gut, oder?
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von westfaliafan »

vwt2b1976 hat geschrieben:


Anschließend mit Hammerit gepinselt:
*hoff*
Ich hoffe, du hast dir da kein Eigentor geschossen, hier hat einer geschrieben, Hammerit wäre nicht überlackierbar!

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Deleted User 1707

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Deleted User 1707 »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Bist du dir sicher das Hammerit ein guter Grund für Spachtel ist???*malganzblödfrag*
Nee, ich bin mir da nicht sicher *ganzehrlichseiunddasbestehoff*

Aber nachdem eine Stelle hochkam die mit Fertan (nach Bedienungsanleitung verarbeitet) behandelt, grundiert und danach gespachtelt wurde, und ich froh sein kann wenn ich Ende des Jahres den Bulli noch habe, versuche ich das jetzt anders.

Auch diesmal ist das Blech nicht 100%ig rostfrei.

Falls das wieder nicht hält, lasse ich den Spachtel das nächste mal weg und kleb nen Zettel dran: Wenn der Vorbesitzer pfuscht, stört MICH das nich... :unbekannt:

Das dumme an der ganzen Sache ist ja nur, das der eine aufs (fast) blanke Blech spachteln für richtig hält und der nächste wiederum sagt das Spachtel Wasser zieht und irgendwas da drunter muß. :roll:
westfaliafan hat geschrieben:
vwt2b1976 hat geschrieben:Anschließend mit Hammerit gepinselt:
Ich hoffe, du hast dir da kein Eigentor geschossen, hier hat einer geschrieben, Hammerit wäre nicht überlackierbar!

Grüße, Andreas
Bevor der mal wieder vernünftig lackiert wird ist der evtl schon bei einem neuen Herrchen... :?

Habe die Einstiege mit dem (guten) alten Lack gepinselt; das muss leider reichen.

Da Heute Regen angesagt ist und der Spachtel noch nicht lackiert ist...

Ergebnisse könnt ihr dann in Hannover / beim Mühlenzauber oder wenn alles gut geht auf dem IG-Treffen in CUX bemängeln.
Zuletzt geändert von Deleted User 1707 am 04.04.2009 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Andi »

Das hast du aber nicht direkt mit Hammerit überpinselt oder?

Bild
Gruß
Andreas
Bild
Deleted User 1707

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Deleted User 1707 »

Nachdem das mit Fertan nicht ging habe ich jetzt genau das mit Hammerit überpinselt.

Bild Bild
Andi hat geschrieben:Das hast du aber nicht direkt mit Hammerit überpinselt oder?
Steht doch auf der Dose; groben Rost entfernen...direkt auf Rost... :verweis:

Oder was meintest du?
Zuletzt geändert von Deleted User 1707 am 04.04.2009 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von aps »

vwt2b1976 hat geschrieben:Nachdem das mit Fertan nicht ging habe ich jetzt genau das mit Hammerit überpinselt.
Langt sicher erstmal, bis Du eh komplett den Bus machen willst. Aber hau den Hohlraum am Kniestück mit Owtril o.ä. voll.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Hardtop-Westy »

hm okay wenn du deinen Bus eh mal komplett machen willst ist das am Kniestück okay .........Ich war heut in der Lackiererei hab Bilder vom gefüllerten Bulli gemacht und hab die Digi-Cam liegen lassen :wall: :wall: :wall:
Naja kommen die Bilder eben später.
Nächste Woche wird er dann mit gutem Acryl Lack lackiert .
Dann bin ich mal gespannt ob das mit dem Zusammenbau alles so hinhaut wie ich will :?

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Deleted User 1707

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Deleted User 1707 »

aps hat geschrieben:Langt sicher erstmal, bis Du eh komplett den Bus machen willst. Aber hau den Hohlraum am Kniestück mit Owtril o.ä. voll.
Keine gute Idee(?)... das habe ich vor zwei Jahren mit Hohlraumkonservierung vollgekippt... kann ich da auf die Matsche noch was anderes packen??

Das linke Kniestück ist die einzige schlimme Ecke am Bulli. Das rechte Kniestück ist noch ganz gut aus und der Unterboden und Rahmen sind top...

Also würde eine Restaurierung nur das linke Kniestück umfassen (oder ich strahl den Bulli und wunder mich wo der geblieben ist)

Die ersten drei Jahre war er bei Sixt; dann 1979 umgebaut und ab da Jahrelang über Winter abgemeldet und weggestelt; warscheinlich deshalb so gut) und steht seit 2005 draussen. :versteck: Aber nur bei gutem Wetter unterwegs.
Deleted User 1707

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Deleted User 1707 »

Hardtop-Westy hat geschrieben:... hab die Digi-Cam liegen lassen...
Wirst du langsam alt und vergesslich oder wird die auch lackiert?
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Hardtop-Westy »

Weiß auch nicht oder noch :dance: und verwirrt von der Nacht :grinseval:
Hoffe mal er lackiert sie nicht mit sonst bekomme ich ärger mit der Freundin :mrgreen:

Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Antworten