Soooo der Bulli ist komplett zerlegt...jetzt sind die nächsten Schritte drann.
Wollte mal fragen ob das alles so richtig geplant ist und was ich für Material brauche.
Ich habe vor den Bulli Teilweise Strahlen zu lassen....den Unterbodenschutz mit Trockeneis und alle Roststellen Sandstrahlen...das alles in Nottuln bei Ralf Humberg.
Die Flächen und den Innenraum usw. wo kein rost ist wollte ich nicht machen lassen. Der meinte er könnte das mit Kunststoffstrahlen alles runter machen....aber ist viel zu teuer...
Wenn der Lack jetzt schon 39Jahre hält wird er das auch weiterhin tun?? oder??
Schleife ich die Stellen nur an wo kein Rost ist?? Ich habe da einen Fine Multimaster...mit dem würde das gut klappen..oder alles von Hand?? und was für ein Schleifpapier???
Hier z.b.
und da gibt es ja noch Kratzer mit Rostansatz, Flugrost usw.... wegschleifen und dann sofort Rostgrund drüber?? wenn ja welchen??
Mein Vorbesitzer hat eine art Grundierung auf die Außenflächen aufgetragen...was mache ich damit?? alles herunterschleifen bis auf den Original Lack??
von Hand oder kann ich da eine Maschine nehmen?
Oh man Fragen über Fragen...




