Ventilspiel eingestellt, Motor ruckelt! Hilfe!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Ventilspiel eingestellt, Motor ruckelt! Hilfe!

Beitrag von SebastianT2a »

So, brauch dringend euren Rat!

Hab mich heute daran gewagt das Ventilspiel einzustellen, da es ja immer heißt das ist das wichtigste!
Stolz wie Oskar hab ich die Ventildeckel runterbekommen, dann nach "Jetzt helfe ich mir selbst" das
Spiel eingestellt, bei allen 4 Zylindern war es zu knapp, also bin mit der 0,15 Fühllehre nicht durchgekommen.
Also alle Ein und Auslassventile so eingestellt, dass ich mit 0,15 durchgekommen bin, mit 0,2 nicht mehr ...

Außerdem habe ich den Ölbadluftfilter gereinigt und wieder eingebaut, auch die Zündkerzen hab ich ausgebaut
und überprüft, die neu besorgten hatten ein zu kurzes Gewinde, also die alten wieder rein ...

Jetzt mein Problem: Der Motor ist nicht gleich angeprungen und zieht vom Gefühl her nicht mehr richtig,
irgendwie ruckelt es beim Anfahren und beim Gangwechsel! Außerdem hab ich das Gefühl eine Art "Unwucht" zu
spüren!

Hab ich was falsch gemacht? Woran kann das liegen ?
Wollte ja morgen nach München zum Oldtimertreffen und jetzt bin ich mir total unsicher ob ich so fahren kann???!!

Über Tips wäre ich sehr dankbar!!!

p.s. Zündkabel hab ich kontrolliert, die stecken alle richtig drauf, auch der Verteilderdeckel sitzt wieder richtig ...

edit: so sehen die zündkerzen aus:
kerze.jpg
und so die ventile, es steh Mexico drin, also kann ich jetzt davon ausgehen, dass es ein
Austauschmotor ist ...
ventile.jpg
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel eingestellt, Motor ruckelt! Hilfe!

Beitrag von Roman »

Zündkabel vertauscht?

Roman
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventilspiel eingestellt, Motor ruckelt! Hilfe!

Beitrag von boggsermodoa »

Moin!

Mal vorab: das Kerzenbild und der Kipphebelraum sehen super aus! Der Motor ist entweder flammneu oder noch nie wirklich gefordert worden.
Was bei deinen Arbeiten alles schief gelaufen sein könnte, darüber kann man natürlich nur spekulieren. Da hilft letztlich nur, alles noch mal zu überprüfen.
Stimmt die Zündfolge? (1-4-3-2)
Baumelt irgend ein Kabel oder der Unterdruckschlauch vom Verteiler irgendwo rum?
Sind alle Kerzen fest angezogen?
Wenn du im Motorraum nichts Offensichtliches findest, müssen die Ventildeckel nochmal runter. Daß wirklich alle Ventile zu stramm gewesen sein sollen, ist zwar nicht ausgeschlossen, aber es macht mich doch stutzig. Klappert der Motor jetzt vielleicht lauter als gewohnt? Am sichersten orientierst du dich beim Ventileeinstellen immer am gegenüberliegenden Zylinder. Den Motor so hindrehen, daß dort die Kipphebel parallel stehen, wenn das Auslaßventil gerade am Schließen und das Einlaßventil am Öffnen ist. Dann mußt du am diesseitigen Zylinder an beiden Kipphebeln Spiel fühlen und dann kannst du den einstellen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel eingestellt, Motor ruckelt! Hilfe!

Beitrag von SebastianT2a »

Hi! Danke für die schnellen Antworten ... war gerade nochmal eine Runde fahren, denke ich habe vorhin etwas übertrieben!
Bin nahezu wie gewohnt gefahren, auch der Abzug passt. Evtl. hab ich vorhin einen Zitterer bekommen wegen dem schlechten
Anlassen und bin zu zögerlich aufs Gas ...

Zu den Zündkerzen: Hab ich Handfest angezogen, also nicht knalle fest, könnten evtl. schon ein wenig mehr angezogen werden ... Werd ich überprüfen!

Zündkabel sind nicht vertauscht, hab Kerze für Kerze rausgedreht, also vertauschen ausgeschlossen!

Dass alle Ventile zu stramm eingestellt waren hat mich auch verwundert ?! Der Motor war anfangs schon ein wenig lauter,
aber ich bin mir nicht sicher ob ich´s mir eingebildet habe ...

Ich werd jetzt nochmal alles angucken ... sorry für meine Verpeiltheit/ Unsicherheit!
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel eingestellt, Motor ruckelt! Hilfe!

Beitrag von SebastianT2a »

So, also nochmal ein Lagebericht:

Läuft!

Wenn ich jetzt wieder mit ner Theorie kommt, bekomm ich bestimmt gleich eins auf die Mütze :oops:

Ich denke es lag an der Vielzahl der Umdrehungen des Motors beim OT suchen, dabei ist bestimmt einiges
an Benzin gepumpt worden und hat dann einfach ein wenig gebraucht bis der Vergaser wieder frei war ...
Als nicht sofort perfekter Lauf des Motors zu hören war, war ich gut verunsichert, war mein erstes Mal
Ventile einstellen! Aber warmgefahren gings wieder!

Beim Ventilspiel war/bin ich mir eigtl. sicher, dass ich es richtig gemacht habe,
werde es nächsten Samstag vor dem Ölwechsel nochmal prüfen!

Also kanns morgen doch Richtung München gehn ... :gut:
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Antworten